Wollt ihr Battlefield 4 auf der PS3, der PS4, der Xbox 360 oder der Xbox One spielen? Falls ja, braucht ihr nicht mehr als die entsprechende Konsole, den dazugehörigen Controller und einen Fernseher. Solltet ihr aber Battlefield 4 auf dem PC spielen wollen, dann war es bisher ein Rätsel, was für eine Ausstattung euer PC haben muss, um Battlefield 4 flüssig darstellen zu können.
Nun gab der Entwickler DICE mittels eines Screenshots diese Anforderungen bekannt. Es fällt gleich auf, dass die empfohlenen Angaben viel höher angesetzt sind als die von Battlefield 3. Somit dürften manche wohl ihren PC aufrüsten müssen.
Empfohlen wird Windows 8 64bit, jedoch könnt ihr Battlefield 4 natürlich auch mit Windows Vista oder Windows 7 spielen. Außerdem sollte man, laut DICE, einen Sechskern-Prozessor von AMD oder einen Vierkern-Prozessor von Intel verwenden. Weiter spielt auch noch die Grafikkarte eine wichtige Rolle. Hier sieht DICE eine Radeon HD 7870 oder eine Geforce GTX 660 für das maximale Spielerlebnis vor. Nun aber nochmal ausführlich:
Minimale Systemanforderungen
Betriebssystem: Windows Vista mit 32 Bit und Service Pack 2
Prozessor: AMD Athlon X2 2.8 GHz oder Intel Core 2 Duo 2.4 GHz
Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
Festplattenspeicher: 30 Gigabyte
Grafikkarte: AMD Radeon 3870 oder Nvidia GeForce 8800 GT
Videospeicher: 512 Megabyte
Empfohlene Systemanforderungen
Betriebssystem: Windows 8 mit 64 Bit
Prozessor: Sechskern-Prozessor von AMD oder Quad Core von Intel
Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte
Festplattenspeicher: 30 Gigabyte
Grafikkarte: AMD Radeon 7870 oder Nvidia GeForce GTX 660
Videospeicher: 3 Gigabyte
Wie man sieht sind die Anforderungen nicht ganz ohne und man braucht schon einen relativ neuen PC, um auf maximalen Einstellungen spielen zu können.
Battlefield 4 erscheint dann am 29. Oktober 2013 für den PC, die PlayStation 3, die Xbox 360. Die Next-Gen-Versionen werden im November 2013 erscheinen.

You must be logged in to post a comment Login