Call of Duty ist seit Jahren eine prägende Shooter-Reihe mit Millionen von Fans. Aktuell schwankt die Popularität jedoch, und die Spielerzahlen gehen nach ersten Höhen zum Release oft rasch zurück. Dennoch bleiben Warzone, COD Mobile und die jeweils neuesten Titel zusammengenommen eine der größten Gaming-Communities weltweit.
Call of Duty Spielerzahlen 2025: Warum ist COD weiterhin beliebt?
- Zentrale Rolle im Shooter-Genre: Call of Duty ist für viele Gamer zum Synonym für rasante Online-Gefechte geworden.
- Breites Angebot: Neben dem jährlichen Premium-Titel locken Warzone (Battle Royale) und COD Mobile riesige Spielergruppen an.
- Zahlreiche Studios: Activision setzt mehrere Entwicklerteams ein, was zu konstanten Content-Updates und Spin-offs führt.

Call of Duty Spielerzahlen 2025 im Überblick
Gesamtspielerbasis
- Vage Schätzungen sprechen von mehreren Zehnmillionen aktiven Spielern pro Tag – weltweit und plattformübergreifend.
- Auf Steam allein (PC) kann Call of Duty je nach aktuellem Titel und Event zwischen 40.000 und 500.000 gleichzeitige Spieler erreichen, wobei die höheren Peaks meist direkt zum Release entstehen.
Aktuelle Trends
- Abwärtstrend: Seit Herbst 2024 verzeichnen die Steam-Zahlen einen signifikanten Rückgang, vor allem bei Black Ops 6 und Warzone.
- Neue Release-Strategie: Activision testet derzeit andere Veröffentlichungsrhythmen, um die sinkenden Zahlen aufzufangen.
Call of Duty im Streaming-Bereich
- Viewership-Abnahme: Auf Twitch & Co. sehen zwar weiterhin viele Zuschauer COD-Streams, jedoch sinken die Zahlen: Warzone hatte einst über 1,6 Mio. gleichzeitige Zuschauer, ist aber auf durchschnittlich rund 26.000 Zuschauer zurückgefallen. Neue Inhalte wie das Verdansk-Comeback für Warzone könnten kurzzeitig für steigende Zahlen sorgen.
- Große Releases = kurzes Hoch: Zu jedem Start eines neuen COD liegt ein starker Fokus auf Streaming, danach flacht das Interesse relativ schnell ab. Der nächste Hype könnte also durch Call of Duty 2026 losgetreten werden, das möglicherweise auf Next-Gen-Konsolen erscheinen wird.
Fazit: COD noch nicht am Ende, aber …
Trotz der Rückgänge ist Call of Duty weder tot noch bedeutungslos. Es besitzt immer noch eine immense Spielerbasis auf allen Plattformen. Allerdings scheinen die Zahlen nach dem jeweils ersten „Hype-Monat“ stark zu sinken. Ob Activisions neue Release-Pläne und ständige Weiterentwicklungen den Negativtrend bremsen, bleibt abzuwarten. Die kürzlichen Erfolge gegen Warzone-Cheater dürften aber positiv bei den Spielern angekommen sein.
