Connect with us

Hi, what are you looking for?

Misc

Deutscher PS4-Spieler sichert sich 70.000 US-Dollar in offiziellem Fortnite-Turnier

In der zweiten Woche der von Fortnite-Entwickler Epic Games gestarteten Turnierreihe „Summer Skirmish“ durften sich am Samstag die besten europäischen Spieler beweisen. Am Ende des mit 500.000 US-Dollar dotierten Wettbewerbs stand ein PlayStation-Spieler aus Deutschland an der Spitze.

Nach der Ankündigung, dass Epic in den kommenden zwölf Monaten rund 100 Millionen US-Dollar an Preisgeld raushauen will, lässt der Entwickler nun Taten sprechen. Der Summer Skirmish ist die erste offizielle Turnierreihe, in der innerhalb von acht Wochen stolze acht Millionen US-Dollar vergeben werden.

Nachdem jedoch der Duo-Wettbewerb in der ersten Woche aufgrund heftig ruckelnder Server vorzeitig abgebrochen werden musste, ging Epic bei dem Format für das zweite Turnier am vergangenen Wochenende scheinbar auf Nummer sicher. Die Aufgabe der eingeladenen Spieler bestand darin, zehn Online-Matches zu absolvieren und dabei möglichst viele Eliminierungen zu sammeln.

Denn für die Platzierung an sich gab es mit Ausnahme eines Sieges keine Punkte. So stand jeder Kill zunächst für einen gesammelten Punkt. Ein Victory Royale bedeutete zudem fünf Bonuspunkte und eine Runde mit mindestens 20 Eliminierungen brachte nicht nur zehn zusätzliche Zähler, sondern auch direkt einen Gewinn von 10.000 US-Dollar.

Am Freitag durfte die nordamerikanische Profiszene vorlegen. Mit Namen wie Tyler ‚Ninja‘ Blevins, Turner ‚Tfue‘ Tenney, ‚Daequan‘ und Dennis ‚Cloak‘ Lepore war das eingeladene Teilnehmerfeld prominent besetzt, aber am Ende konnte nur letztgenannter FaZe-Spieler seinen Ansprüchen gerecht werden. Denn es zeigte sich eine Entwicklung, mit der im Vorfeld wohl nicht allzu viele Zuschauer gerechnet haben: Die Profis an der Konsole waren den PC-Spielern gegenüber offenkundig im Vorteil.

Denn nicht nur auf dem dritten Platz findet sich mit Nick ‚NICKMERCS‘ Kolcheff (159 Punkte) ein PS4-Spieler. Mit deutlichen 19 Punkten Vorsprung siegt ein zuvor recht unbekannter Konsolero mit dem Spielernamen ‚iDropz_Bodies‘ (184) vor FaZe-Profi ‚Cloak‘ (165) und sichert sich dank der Runde mit den meisten Eliminierungen überhaupt einen Extragewinn und kommt so auf ein Preisgeld jenseits der 100.000 US-Dollar.

Am Samstag zeigte sich dann beim europäischen Turnier dasselbe Phänomen, wenngleich es am Ende punktetechnisch deutlich knapper wurde. Unter den Teilnehmern fanden sich zunächst mit Namen wie ‚Chefstrobel‘, ‚Rumathra‘, ‚Citydriver‘ und ‚RazZzero0o‘ auch einige deutsche Twitch-Persönlichkeiten. Davon sicherte sich aber nur der Letztgenannte einen Platz in den mit Preisgeld dotierten Top 20.

Die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen konnte aber der ebenfalls deutsche PS4-Spieler ‚Kamo‘. Der Team-Prismatic-Profi sichert sich mit 174 Punkten nicht nur die 60.000 US-Dollar Siegprämie, sondern bekommt durch seine 20 Kills in der dritten Runde auch noch 10.000 US-Dollar oben drauf. Welcher Spieler allerdings noch den 50.000-US-Dollar-Bonus für die meisten Eliminierungen in einer Runde bekommt, wurde von offizieller Seite bis dato nicht verkündet.

Quelle: epicgames.com
Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Empfohlene Beiträge

Fortnite

Was ist der seltenste Skin in Fortnite 2025? Unser Ranking verrät es! Von Travis Scott bis Black Night - diese Skins sind wahre Sammlerstücke!

World of Warcraft

Auch fast 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung zählt World of Warcraft (WoW) zu den beliebtesten MMORPGs der Welt. Ob Spieler sich auf The War...

League of Legends

Wie viele Stunden habe ich in League of Legends verbracht? Die Antwort könnte dich überraschen – oder sogar schockieren. Obwohl es keine perfekte Möglichkeit...

EA SPORTS FC

FC 25 hat die niedrigste Bewertung in der Geschichte von EA-Fußballspielen erhalten. Doch ist es wirklich schlechter als sein Vorgänger?

Fortnite

Fortnite Chapter 6 Season 1 neigt sich dem Ende zu und die Spieler fragen sich bereits, wann kommt Fortnite Chapter 6 Season 2 raus?...

Counter-Strike

Aktuellen Berichten zufolge könnte Valve demnächst eine erweiterte Version seines Anti-Cheat-Systems VAC veröffentlichen. Dataminer Maxim „Gabe Follower“ Poletayev berichtet, dass das Entwicklerteam bereits seit...

Counter-Strike

Counter-Strike 2 (CS2) behauptet sich auch im Jahr 2024 weiterhin als einer der führenden Titel in der Gaming-Branche und begeistert Spieler auf der ganzen...

Fortnite

Fortnite bietet eine riesige Auswahl an Skins – von verrückten Fortnite Crossovers wie King Kong, über besonders seltene Skins wie Travis Scott, über Fortnite...