Am heutigen Montag startet die dritte Saison der SLTV Star Series in Dota 2. Die ersten beiden Partien werden bereits um 17:00 Uhr ausgetragen, und die Erwartungen sind hoch. Die SLTV Star Series verspricht ein spannendes Turnier zu werden, insbesondere weil viele Teams nach den The International-Spielen ihr Lineup verändert haben und nun in einer völlig neuen Konstellation antreten.
Besonders interessant ist, dass die Veranstalter das Preisgeld auf 30.000 US-Dollar erhöht haben. Diese Verdopplung des Preisgeldes soll dazu beitragen, dass mehr Teams an den Offline-Finals teilnehmen können.
Innovation in der Preisgeldverteilung
Ein weiteres besonderes Merkmal der SLTV Star Series ist die innovative Preisgeldverteilung. Bereits vor den Offline-Finals wird ein Teil des Preisgeldes an die Teams ausgezahlt, um die Anreisekosten zu decken. Der verbleibende Betrag wird dann basierend auf der Platzierung im Turnier ausgezahlt. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Teams die hohen Anreisekosten nicht davon abhalten, am Event teilzunehmen, wie es in der vergangenen Saison der Fall war.
Zeitplan und Offline-Finals
Die SLTV Star Series dauert bis zum 3. Oktober und verspricht jeden Tag acht Spiele mit nonstop Action. Die Offline-Finals finden vom 18. bis 21. Oktober in Kiew statt, wo sich die besten acht Teams der regulären Saison messen werden. Das Round-Robin-System sorgt dafür, dass jedes Team gegen jedes andere antritt, um die besten acht Teams zu ermitteln.
Teilnehmer
Die folgenden Teams nehmen an der SLTV Star Series Season 3 teil:
- Natus Vincere (Puppey, XBOCT, Dendi, LightOfHeaven, Ars-Art)
- Team Empire (Goblak, Funn1k, blowyourbrain, Scandal, Silent)
- Darer (Noes, FirFo, Hawkeye, Grumpy, SavaDoom)
- Counter Logic Gaming (Pajkatt, Mirakel, MiSeRy, Lacoste, Akke)
- NEXT.kz (Mantis, eQual, LuCky, StalCat, FF)
- Virtus.Pro (NS, Crazy, kSi, Santa, Illidian)
- mousesports (SingSing, KuroKy, Bamboe, Alex, Kebap)
- mTw (syndereN, Sockshka, Funzii, 7ckngmad, TBA)
- Evil Geniuses (Maelk, Fear, DeMoN, bdiz, TBA)
- BVM (ex-Keita) (henrydickenson, bonzajaj, bentzer, walleater, weppas)
- Fnatic (Era, Fly, n0tail, Trixi, H4nn1)
- Wolves (Calculus, Ryze, Balsam, miGGel, neNo)
- Moscow Five (Nexus, STALIANER, Sedoy, SoloLineAbuse, Dread)
- Quantic (PAINTITGOLD, Korok, Brax, Universe, 1437)
- The Retry (PGG, Amsi, Inmate, Lucker, Zver)
- Team Y (ComeWithMe, Freezer, Vigoss, Admiration, God)
Preisgeldverteilung
- 1. Platz: 6.000 US-Dollar
- 2. Platz: 3.000 US-Dollar
- 3. Platz: 2.500 US-Dollar
- 4. Platz: 2.000 US-Dollar
- 5. Platz: 500 US-Dollar
- 6. Platz: 400 US-Dollar
- 7. Platz: 350 US-Dollar
- 8. Platz: 250 US-Dollar
Kommentatoren
- Toby ‚TobiWan‘ Dawson
- Vitalii ‚v1lat‘ Volochai

You must be logged in to post a comment Login