Connect with us

Hi, what are you looking for?

Nintendo Switch 2-Stand auf der DoKomi 2025
Foto: Nintendo auf der DoKomi 2025

Gaming

DoKomi 2025: Eine ganze Messehalle im Gaming-Fieber

DoKomi 2025 bricht mit 215 000 Gästen alle Rekorde. Eine ganze Messehalle widmete sich Gaming-Highlights: Nintendo Switch 2, Indie-Perlen, Retro-Arcades und beeindruckende Fotospots boten kurze Wartezeiten und maximalen Spaß.

Über 215 000 Gäste strömten vom 6. bis 8. Juni 2025 auf das Düsseldorfer Messegelände und sorgten für einen neuen Besucherrekord. Obwohl die DoKomi traditionell Anime-, Manga- und J-Culture-Fans anzieht, spielte in diesem Jahr der Gaming-Sektor eine nie dagewesene Rolle: Eine komplette Halle war prall gefüllt mit Konsolen, Turnierflächen und Fotospots.

Nintendo Switch 2-Stand auf der DoKomi 2025
Foto: escene.de / Marvin Meeßen

Nintendo sorgt für Staunen

Größter Magnet war Nintendo, das direkt nach dem Launch der Nintendo Switch 2 seine neue Generation vorstellte. Besucherinnen und Besucher testeten Mario Kart World, Street Fighter 6 sowie spezielle Switch-2-Versionen von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom. Für viel Gelächter sorgte das neue Mario Party Jamboree-DLC mit seinen Kamera-Minispielen – die offene Präsentationsbühne machte jeden beherzten Bewegungs-Move zum Publikumserlebnis.

Indie-Schätze und Retro-Flair ohne Anstehen

Neben den großen Namen fanden sich zahlreiche Indie-Studios mit frischen Ideen, während eine Retro-Zone nostalgische Arcade-Automaten bot. Trotz des Andrangs war die Atmosphäre deutlich entspannter als auf der Gamescom: Lange Warteschlangen? Fehlanzeige. Wer spielen wollte, kam in der Regel nach wenigen Minuten zum Zug.

Kulissen zum Eintauchen

Die Gaming-Halle punktete auch mit detailreichen Foto-Sets: Eine urige Taverne im Stil von The Elder Scrolls, ein Einsatzwagen der Umbrella Corporation aus Resident Evil oder Neon-Dioramen, die an Cyberpunk 2077 erinnerten, luden zu Erinnerungsfotos ein und machten den Rundgang zum interaktiven Erlebnis.

Empfohlene Beiträge

VALORANT

Endlich da: Riot Games führt Skin-Gifting ein Ab sofort können Spieler in Valorant offiziell Skins an Freunde verschenken – eine lang ersehnte Funktion, die bereits in...

Counter-Strike

Ukrainisches Ausnahmetalent verstärkt FaZe-Roster In einer überraschenden Transfer-Entscheidung hat FaZe Clan den ukrainischen CS2-Superstar s1mple von Natus Vincere ausgeliehen. Der dreimalige „Player of the Year“ ersetzt den lettischen AWPer broky, der...

League of Legends

Der erste Worlds-MVP der Geschichte ist tot Die League-of-Legends-Community trauert um einen ihrer größten Pioniere: Maciej „Shushei“ Ratuszniak, Gewinner der ersten LoL-Weltmeisterschaft 2011 und erster Worlds-MVP, ist nach einem Kampf...

Fortnite

Das Ende der „Apple Tax“: Epic Games setzt sich durch Nach fast 5 Jahren Abwesenheit kehrt Fortnite offiziell in den iOS App Store zurück! Grund ist ein wegweisendes...

Gaming

Pokémon Go Promo-Codes Juni 2025: Gibt es derzeit aktive Codes? Alle Infos zu Belohnungen, Gratisboxen, abgelaufenen Codes und wie du Codes ganz einfach einlösen...

Entertainment

Pokimane im Livestream: „Ich hasse Reiche!“ Die bekannte Twitch-Streamerin Pokimane hat mit einer Aussage während eines gemeinsamen Streams mit Jasontheween für Aufsehen gesorgt. Die...

Fortnite

Fortnite hat 2025 über 30 Mio. Spieler täglich – bleibt das meistgespielte Battle-Royale-Spiel. Alle aktuellen Zahlen & Vergleiche.

Fortnite

Star Wars-Update bringt teuerstes Schuhwerk der Insel Das neue Fortnite × Star Wars-Event „Galactic Battle“ ist da – doch ein Item sorgt für Empörung: Die „Crocs Classic...