Connect with us

Hi, what are you looking for?

League of Legends EMEA Masters
Bild: League of Legends EMEA Masters

League of Legends

EMEA Masters 2025 Winter: Zeitplan, Teams, Preispool und alle wichtigen Infos

Das erste EMEA Masters im Jahr 2025 findet vom 17. bis zum 23. März statt. Die besten Regional-League-Teams aus Europa und dem Nahen Osten treten in einem einwöchigen Online-Turnier gegeneinander an. Das Format umfasst eine Gruppenphase mit GSL-Gruppen und Best-of-3-Serien, gefolgt von einer Knockout-Phase im Best-of-5-Einzel­eliminierungs­verfahren. Eine zusätzliche Neuerung ist das Fearless Draft: Ein in einer Serie einmal gewählter Champion darf nicht erneut ausgewählt werden.

Insgesamt kämpfen 16 Teams um den Löwenanteil des Preispools von 40.000 Euro:
• Gewinner: 16.000 €
• Zweiter Platz: 8.000 €
• Dritter und Vierter: 4.000 €
• Fünfter bis Achter: 2.000 €

Teilnehmerfeld der EMEA Masters 2025

  • Karmine Corp Blue (LFL, Frankreich)
  • BIG (Prime League, Deutschland)
  • Los Heretics (SuperLiga, Spanien)
  • Papara SuperMassive (TCL, Türkei)
  • Macko Esports (LIT, Italien)
  • Geekay Esports (Arabian League)
  • Team Phantasma (HLL, Griechenland)
  • Nightbirds (Hitpoint Legends, Tschechien/Slowakei)
  • Los Ratones (NLC, Nordics/Großbritannien)
  • Zero Tenacity (Rift Legends, Polen/Baltikum)
  • FlameHard (LPLOL, Portugal)
  • Crvena Zvezda (EBL, Balkan)
  • ZennIT (Benelux Road of Legends)
  • Ici Japon Corp (2. LFL-Seed)
  • E WIE EINFACH Esports (2. Prime-League-Seed)
  • Barca eSports (2. SuperLiga-Seed)

Favoriten und Storylines der EMEA Masters 2025

Los Ratones mit Starspielern wie Simon “Baus” Hofverberg und Carl “Rekkles” Martin Erik Larsson gelten als Topkandidaten. Karmine Corp Blue, das auch beim Esports World Cup 2025 vertreten ist, bringt viel Talent ins Turnier, darunter Import-Spieler aus Korea. Papara SuperMassive aus der türkischen Szene will ihren Platz in der internationalen Spitze zurückerobern, während Außenseiter wie Crvena Zvezda oder Barca eSports für Überraschungen sorgen könnten.

So kannst du die EMEA Masters 2025 schauen

Das Turnier von RIOT Games läuft vom 17. bis 23. März, komplett online. Die offizielle Übertragung erfolgt auf lolesports.com und auf dem TwitchKanal der EMEA Masters, wo deutschsprachige, englische und weitere Streams angeboten werden.

Empfohlene Beiträge

Fortnite

Was ist der seltenste Skin in Fortnite? Diese Frage beschäftigt Millionen Spieler und Sammler. Während einige beliebte Fortnite Skins häufig in den Item-Shop zurückkehren,...

World of Warcraft

Auch fast 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung zählt World of Warcraft (WoW) zu den beliebtesten MMORPGs der Welt. Ob Spieler sich auf The War...

League of Legends

Wie viele Stunden habe ich in League of Legends verbracht? Die Antwort könnte dich überraschen – oder sogar schockieren. Obwohl es keine perfekte Möglichkeit...

EA SPORTS FC

FC 25 hat die niedrigste Bewertung in der Geschichte von EA-Fußballspielen erhalten. Doch ist es wirklich schlechter als sein Vorgänger?

Fortnite

Fortnite Chapter 6 Season 1 neigt sich dem Ende zu und die Spieler fragen sich bereits, wann kommt Fortnite Chapter 6 Season 2 raus?...

Counter-Strike

Aktuellen Berichten zufolge könnte Valve demnächst eine erweiterte Version seines Anti-Cheat-Systems VAC veröffentlichen. Dataminer Maxim „Gabe Follower“ Poletayev berichtet, dass das Entwicklerteam bereits seit...

Counter-Strike

Counter-Strike 2 (CS2) behauptet sich auch im Jahr 2024 weiterhin als einer der führenden Titel in der Gaming-Branche und begeistert Spieler auf der ganzen...

VALORANT

Valorant bleibt im Ladebildschirm hängen? Hier sind 6 einfache Lösungen, um das Problem zu beheben und wieder ins Spiel zu kommen!