Connect with us

Hi, what are you looking for?

FaZe Clan R6 Invitational Champions
Foto: Ubisoft, FaZe Clan R6 Invitational Champions

Rainbow Six: Siege

FaZe Clan triumphiert beim Six Invitational 2025: Erster großer Rainbow Six Weltmeistertitel

Mit einem beeindruckenden 3:1-Sieg gegen Team BDS hat sich das vollständig brasilianische FaZe Clan-Team beim Six Invitational 2025 in Boston, in dessen Rahmen das neue Rainbow Six Siege X vorgestellt wurde, den begehrten Hammer und ein Preisgeld von 1 Million US-Dollar gesichert. Damit endet das hochdotierte Turnier, das insgesamt 3 Millionen US-Dollar unter den Teilnehmern ausschüttete, mit einem starken Finale und dem ersten Invitational-Erfolg für FaZe.

Ein krönender Abschluss in Boston

Vor ausverkauftem Haus in der US-Metropole konnte FaZe den Erfolg feiern, nachdem das Roster bereits viele Anläufe beim Six Invitational unternommen hatte. Seit 2018 ist die Organisation bei jeder Ausgabe vertreten, doch diesmal reichte es endlich für den Platz an der Sonne. Besonders bitter für das Team war die knapp verpasste Trophäe im Vorjahr: 2024 mussten sie sich in São Paulo noch w7m Esports geschlagen geben.

Dramatische Storylines, hitzige Situationen

Das Turnier in Boston bot reichlich Unterhaltung – auch abseits des Servers. Während der Qualifikationsphase stand die Organisation M80 unfreiwillig im Rampenlicht, nachdem Coach Budega in einem emotionalen Ausbruch gegen DarkZero für Aufsehen sorgte und eine Geldstrafe sowie eine zweijährige Sperre für sich einhandelte. Spieler Gunnar von M80 hatte zuvor ebenfalls Schlagzeilen gemacht, als er seine Frustration lautstark äußerte – nur um wenig später auszuscheiden.

FaZe Clan: epischer Durchmarsch durch den Lower Bracket

Nicht nur das große Finale sorgte für Spannung: FaZe musste bereits nach einer frühen Niederlage gegen Spacestation in die untere Turnierhälfte. Dort bewiesen die Brasilianer aber eine beeindruckende mentale Stärke und zogen mit Siegen über Team Liquid, Virtus, Falcons, erneut Spacestation, Unwanted und schließlich FURIA ins Endspiel ein. Diese aufsehenerregende Aufholjagd zählt zweifellos zu den spektakulärsten Lower-Bracket-Runs der Esport-Geschichte.

Rainbow Six Siege Invitational 2025
Foto: Ubisoft, Rainbow Six Siege Invitational 2025

Das Finale: FaZe macht kurzen Prozess mit BDS

Im entscheidenden Showdown traf FaZe auf Team BDS, das sich zuvor solide durch das Upper Bracket gekämpft hatte. Allerdings fand BDS kein Rezept, um den Lauf der Brasilianer zu stoppen. Mit ihrem 3:1-Erfolg sicherte sich FaZe nicht nur die Trophäe, sondern auch das Löwenanteil des Preisgeldes. Damit gehört FaZe Clan nach einem jahrelangen Auf und Ab endgültig zur Elite des Rainbow Six: Siege-Wettbewerbs – und die Fans können sich darauf freuen, wie das Team im Anschluss an diesen historischen Triumph das Momentum in kommende Turniere mitnimmt.

Empfohlene Beiträge

Fortnite

Fortnite Chapter 6 Season 1 neigt sich dem Ende zu und die Spieler fragen sich bereits, wann kommt Fortnite Chapter 6 Season 2 raus?...

Counter-Strike

Die Legende ist zurück: Cache, eine der beliebtesten Karten in der Geschichte von Counter-Strike, steht jetzt offiziell in der Neuauflage für Counter-Strike 2 zur...

Call of Duty

Die Teenage Mutant Ninja Turtles betreten in Kürze das Schlachtfeld von Call of Duty: Black Ops 6, dem neuesten Teil der Call of Duty-Reihe...

Rainbow Six: Siege

Ubisoft hat auf dem R6 Invitational, das FaZe Clan für sich entscheiden konnte, eine umfangreiche Überarbeitung für Rainbow Six Siege angekündigt. Unter dem Namen...

Counter-Strike

Der bekannte CS2-Streamer OhnePixel hat angekündigt, im Jahr 2025 bei deutlich mehr Counter-Strike-Turnieren vor Ort zu sein. Nach seinem jüngsten Besuch beim IEM Katowice...

Entertainment

Der bekannte Streamer Asmongold überraschte seine Community mit ungewohnten Einblicken in seine Twitch-Einnahmen. Dabei räumte er auch mit der Frage auf, wie viel er...

Entertainment

Die bekannte Streamerin Amouranth hat sich in der Nacht auf Samstag mit erschütternden Details an ihre Community gewandt. Laut ihren Aussagen wurde sie Opfer...

VALORANT

Im Finale der Valorant Masters Bangkok 2025 präsentierte Riot Games offiziell Waylay, die bereits 28. spielbare Agentin. Die thailändische Duellantin punktet mit einem frischen...