Auch 2025 behauptet Fortnite seine Spitzenposition als meistgespielter Battle-Royale-Titel. Mit durchschnittlich über 30 Millionen aktiven Spielern täglich (laut Active Player) übertrifft es weiterhin Konkurrenten wie Apex Legends, Call of Duty: Warzone und Valorant.
Aktuelle Spielerzahlen & Trends
Tägliche & gleichzeitige Spieler (2024–2025)
- Höchste gleichzeitige Spielerzahl 2025: 3,29 Millionen (23. Februar, nach Start von Chapter 6 Season 3)
- Durchschnittliche Monatszahlen (2024): Meist zwischen 2–4 Millionen gleichzeitige Spieler
- April 2025: Niedrigster Durchschnitt seit Juli 2024 (knapp über 1 Million)
- Rekordzahlen (gesamt):
- 14,34 Millionen gleichzeitige Spieler (Allzeithöchstwert, laut Fortnite.gg)
- 44,7 Millionen Spieler an einem Tag (offiziell von Epic Games bestätigt)
Warum sinken die Zahlen leicht?
- Saisonale Schwankungen: Nach den Höhepunkten in November/Dezember 2024 (2–2,2 Mio. Spieler) ging die Aktivität zurück.
- Wettbewerb: Neue Spiele und Live-Service-Titel ziehen zeitweise Spieler ab.
- Content-Zyklen: Zwischen großen Updates gibt es oft einen leichten Rückgang.
Vergleich mit anderen Top-Spielen (30-Tage-Durchschnitt)
Spiel | Aktive Spieler |
---|---|
Fortnite | ≈30.000.000 |
Valorant | ≈18.000.000 |
Call of Duty | ≈9.003.015 |
Overwatch 2 | ≈6.077.863 |
Counter-Strike 2 | ≈1.471.801 |
Apex Legends | ≈110.046 |
Fortnite bleibt damit klar die Nummer 1, gefolgt von Valorant und Call of Duty.
Warum ist Fortnite immer noch so erfolgreich?
- Regelmäßige Content-Updates: Neue Seasons, Kollaborationen (Star Wars, Marvel, etc.) und Events halten das Spiel frisch.
- Kostenlos & plattformübergreifend: Verfügbar auf PC, Konsole, Mobile & Cloud-Gaming.
- Kultureller Einfluss: Fortnite ist mehr als ein Spiel – ein sozialer Treffpunkt mit Konzerten und Events.
Zukunft von Fortnite
Trotz leichter Rückgänge in 2025 bleibt Fortnite ein Phänomen. Mit UE5-Engine-Updates, neuen Spielmodi (wie LEGO Fortnite) und weiteren Mega-Kooperationen wird Epic Games versuchen, die Spielerzahlen hochzuhalten.
