Statt nach Oakland kommt das Intel Extreme Masters-Event dieses Jahr nach Chicago, Illinois. Insgesamt sechzehn Teams treten an um die $250,000-Preisgeld und den Eintrag in den Intel Grand Slam zu gewinnen. Als Favoriten geht einmal mehr das dänische Team Astralis an den Start, doch mit dem Sieg der BLAST Pro Series Kopenhagen ist auch Natus Vincere sehr gut in Form, FaZe Clan konnte mit dem Sieg des Epicenter-Events begeistern und Team Liqiud ist wie immer ernst zunehmender ein Herausforderer für den Turniersieg. Auch für BIG ist es eine Chance sich mal wieder auf internationaler Bühne zu beweisen.
Neben dem Kräftemessen der Top-Teams wird das Turnier für die kleineren Teams wie Luminosity, eUnited und MVP Pk eine Probe darstellen, wie reif die Lineups für die größten Bühnen sind. Brisant ist unter anderem auch, dass es lediglich Team LDLC geschafft halt sich als französisches Team zu qualifizieren. Die eigentlichen Star-Teams G2 Esports und Vitality mussten daheim bleiben. Auch der amtierende Oakland-Meister Ninjas in Pyjamas wurde nicht eingeladen und verpasst die Qualifikation zum Event.
Gruppen
Gruppe A | Gruppe B |
Astralis | Natus Vincere |
MVP PK | Fnatic |
North | BIG |
NRG Esports | mousesports |
MiBR | AVANGAR |
Renegades | Luminosity Gaming |
Team LDLC | Team Liquid |
FaZe Clan | eUnited |
Spielplan – Dienstag, 06.11.
19:00 | Astralis | versus | MVP PK |
19:00 | NRG Esports | versus | North |
20:15 | MiBR | versus | Renegades |
20:15 | FaZe Clan | versus | Team LDLC |
21:30 | Natus Vincere | versus | eUnited |
21:30 | Fnatic | versus | BIG |
22:45 | mousesports | versus | AVANGAR |
22:45 | Team Liquid | versus | Luminosity Gaming |
Kommentatoren
Just like our roster of teams, the talent line-up for #IEM Chicago is now complete:
Tickets: https://t.co/k3XwIkgtYK@OJBorg @stunna @MACHINEgg @SPUNJ @Pimp_CSGO
@tomi @HenryGcsgo @Sadokist
@OnFireMoses @OnFireAnders pic.twitter.com/aebq7bvzBO— Intel® Extreme Masters (@IEM) October 23, 2018
Im Gegensatz zu den ESL One Events und der ESL Pro League gibt es die IEM Chicago dieses Mal wieder auf Twitch zu sehen. Wie schon zu Beginn des Broadcast-Vertrags zwischen ESL und Facebook hagelt es zu jedem Facebook-Event ordentlich Kritik über die schlechte Qualität.
You must be logged in to post a comment Login