Die Sims-Reihe hat seit Jahren die Genre-Spitze der Lebenssimulationen fest im Griff. Nun will inZOI, entwickelt von inZOI Studio und veröffentlicht von Krafton, diese Vormachtstellung herausfordern. Ab dem 28. März soll das neue Spiel das Spielerlebnis auf eine völlig neue Ebene heben. Doch was unterscheidet es konkret von The Sims 4?
Kostenmodell: Bezahlmodell gegen „Players First“-Philosophie
Während The Sims 4 seit Jahren mit unzähligen kostenpflichtigen Erweiterungen arbeitet, setzt inZOI auf ein anderes Konzept. Entwickler Krafton verspricht: Sämtliche Updates und DLCs werden während der Early-Access-Phase komplett kostenlos bleiben. Game Director Hyungjun „Kjun“ Kim betont den Ansatz „Spieler vor Profit“ – eine klare Ansage an die Konkurrenz von EA.

Grafik und Charakterdesign: Next-Gen-Realismus
Der visuelle Unterschied könnte kaum größer sein:
- inZOI nutzt modernste Unreal Engine 5-Technologie für filmreife Details
- Sims 4 wirkt trotz Mods wie ein Spiel aus vergangener Generation
- KI-generierte Charaktere in inZOI (per Foto-Scan möglich)
- Gleichzeitig Kritik am „zu perfekten“, fast künstlichen Look der Zois
Spielmechaniken: Diese Features machen den Unterschied
inZOI bringt zahlreiche Neuerungen, die Sims-Fans seit Jahren fordern:
Fahrzeug-Physik:
- Echte Fahrzeugsteuerung inklusive Licht, Scheiben und Aussteigen
- Dynamischer Verkehr mit Ampeln und Fußgängerüberwegen
- Praxistaugliches Fahrtraining möglich
Lebensphasen & Interaktionen:
- 9 geplante Lebensabschnitte (6 ab Early Access)
- Neue „Mittelalter“-Phase zwischen Erwachsenen und Senioren
- Natürlichere Automatismen (z.B. spontanes Yoga)
- Erweiterte Interaktionen wie Arcade-Spiele oder Basketball

KI-Systeme und Weltgestaltung
inZOI setzt voll auf KI-Unterstützung:
- Möbel- und Texturdesign per KI-Befehl
- Öffentliche Gebäude und Städte komplett editierbar
- Wetter- und Tageszeitensteuerung in Echtzeit
- Keine Ladebildschirme zwischen Orten
Release-Plan und Zukunft
Ab 28. März startet inZOI in den Early Access mit:
- 6 von 9 Lebensphasen
- Grundlegenden KI-Funktionen
- Basis-Fahrzeugphysik
Geplante Major-Updates folgen im Mai, Oktober und Dezember 2025. Auch ein Multiplayer-Modus für InZOI scheint nicht völlig ausgeschlossen. Während The Sims 4 nach einem Jahrzehnt etabliert ist, könnte inZOI mit seinem modernen Ansatz tatsächlich den Thron der Lebenssimulationen ins Wanken bringen – vorausgesetzt, die Versprechen werden gehalten.
