Jake Paul, der bereits durch spektakuläre Kämpfe gegen UFC-Legenden wie Anderson Silva, Nate Diaz und Tyron Woodley auf sich aufmerksam gemacht hat, könnte nun den bisher größten Kampf seiner Karriere bestreiten. Nach seinem umstrittenen Sieg gegen Mike Tyson im November hat der YouTube-Star ein neues Angebot erhalten, das ihn vor eine noch größere Herausforderung stellt: ein Duell gegen den ungeschlagenen Box-Legenden Floyd Mayweather.
Der Hintergrund: Eine lange Geschichte zwischen den Paul-Brüdern und Mayweather
Die Spannungen zwischen Jake Paul, seinem Bruder Logan und Floyd Mayweather reichen Jahre zurück. Bereits 2021 trat Logan Paul in einem Exhibition-Match gegen Mayweather an, der trotz seiner überragenden Boxkarriere den Kampf nicht klar für sich entscheiden konnte. Seitdem gab es immer wieder Gerüchte über einen möglichen Kampf zwischen Jake Paul und Mayweather – doch bisher blieb es bei Spekulationen.
Im Februar 2025 heizte Mayweather die Debatte erneut an, als er in der Tonight Show mit Jimmy Fallon auftrat und erklärte, dass ein Kampf gegen Jake Paul für ihn „zu einfach“ wäre – selbst mit 48 Jahren. Paul konterte prompt und behauptete, er würde Mayweather innerhalb von zwei Runden k.o. schlagen. Zudem warf er dem Box-Champion vor, den Vertrag für den Kampf nicht unterzeichnen zu wollen.
Das Gewichtsproblem: Warum der Kampf Zwischen Jake Paul und Floyd Mayweather nicht zustande kam
Laut Mayweather liegt das Hauptproblem in der Gewichtsklasse. In einem Interview mit US Weekly erklärte er, dass Jake Paul nicht in der Lage sei, auf 160 Pfund (etwa 72,5 kg) herunterzugehen, um einen regulären Kampf zu bestreiten. „Wir haben Jake Paul den Kampf wahrscheinlich 10 oder 20 Mal angeboten, und er hat abgelehnt“, so Mayweather.
Doch der Box-Legende hat eine Lösung: ein Exhibition-Match. „Wir wissen, dass wir keinen echten Kampf machen können, weil er aufgrund des Gewichtsunterschieds nicht genehmigt werden würde. Aber wir könnten eine Ausstellung machen. Das wäre einfache Arbeit, wirklich super einfach“, fügte Mayweather hinzu.
Warum der Kampf Paul gegen Mayweather so bedeutend wäre
Sollte es tatsächlich zu einem Duell zwischen Jake Paul und Floyd Mayweather kommen, wäre dies zweifellos der größte Kampf in Pauls Karriere. Mayweather, der in 50 Profikämpfen ungeschlagen blieb, gilt als einer der größten Boxer aller Zeiten. Obwohl ein Exhibition-Match nicht in seine offizielle Bilanz einfließen würde, hat Mayweather auch in solchen Kämpfen bisher nie verloren.
Für Jake Paul wäre ein Sieg gegen Mayweather ein historischer Moment. Der 27-Jährige, der derzeit eine Bilanz von 12 Siegen und einer Niederlage (gegen Tommy Fury) vorweisen kann, hätte die Chance, sich endgültig als ernstzunehmender Boxer zu etablieren und einen der größten Namen des Sports zu schlagen.
Wird der Kampf stattfinden?
Ob es tatsächlich zu dem spektakulären Duell kommt, bleibt abzuwarten. Jake Paul hat sich in der Vergangenheit immer wieder gegen Kritiker behauptet und gezeigt, dass er bereit ist, große Risiken einzugehen. Ein Kampf gegen Mayweather wäre jedoch eine völlig neue Dimension – sowohl in Bezug auf die Herausforderung als auch auf die Aufmerksamkeit, die er generieren würde.
Eines ist sicher: Sollte der Kampf zustande kommen, würde er die Box-Welt nachhaltig prägen. Für Jake Paul wäre es die Gelegenheit, endgültig zu beweisen, dass er mehr als nur ein „Influencer-Boxer“ ist.
