Die deutsche E-Sport-Organisation BIG hat bekannt gegeben, dass sie sich von ihrem Coach Alexander „kakafu“ Szymanczyk trennt. Der Österreicher, der im Mai 2024 die Nachfolge von BIG Clan Gründungsmitglied Fatih „gob b“ Dayik antrat, konnte die Erwartungen des Teams nicht erfüllen. Als Interimslösung übernimmt Sebastian „xenn“ Hoch, ehemaliger Coach von ALTERNATE aTTaX, die Rolle des Cheftrainers.
Kakafus Zeit bei BIG endet
Kakafu übernahm das Amt des Head Coaches bei BIG im Mai 2024, nachdem er zuvor als Assistenztrainer tätig war. Seine Hauptaufgabe bestand darin, das Team nach der Rückkehr zu einer deutschsprachigen Mannschaft zu stabilisieren. Trotz einiger Fortschritte gelang es BIG jedoch nicht, die Top 10 der Weltrangliste zu erreichen oder die Playoffs eines großen Events zu erreichen. Diese Ergebnisse führten schließlich zu seiner Entlassung.
In einem Post auf Twitter/X äußerte sich kakafu enttäuscht:
„Ich bin traurig, dass ich nicht mehr Zeit mit dem neuen Kader hatte. BIG wird immer ein Teil von mir sein, und ich wünsche allen alles Gute für die Zukunft.“
Xenn übernimmt vorerst das Ruder
Als Interimslösung wird Sebastian „xenn“ Hoch die Rolle des Cheftrainers übernehmen. Xenn, der im Januar 2024 als Assistenztrainer zu BIG kam, bringt Erfahrung aus seiner Zeit bei ALTERNATE aTTaX mit. Seine erste Bewährungsprobe wird die Teilnahme an IEM Melbourne und PGL Astana sein. Zudem ist BIG dank ihres 20. Platzes in den Valve Global Standings so gut wie für die Major Regional Qualifiers qualifiziert.
Das aktuelle CS2-Lineup bei BIG
Das aktuelle Line-up von BIG besteht aus:
- Johannes „tabseN“ Wodarz
- Karim „Krimbo“ Moussa
- Jon „JDC“ de Castro
- Can „kyuubii“ Ali
- Marcel „hyped“ Köhn
Unter der vorläufigen Leitung von xenn wird das Team nun versuchen, sich in den kommenden Turnieren zu beweisen und die bisherigen Leistungen zu verbessern.
Kakafus Vermächtnis bei BIG
Kakafu war bereits von 2017 bis 2018 als Coach bei BIG tätig. In dieser Zeit erreichte das Team die Playoffs des PGL Krakow Major, wobei ein umstrittener Jump-Bug für Aufsehen sorgte. Seine zweite Amtszeit endet jedoch ohne nennenswerte Erfolge auf internationaler Ebene.
Neuanfang für BIG
Die Entlassung von kakafu markiert einen Neuanfang für BIG. Mit xenn als Interimstrainer und einem talentierten Kader hat das Team die Chance, sich neu zu erfinden und in der internationalen CS2-Szene wieder Fuß zu fassen. Die kommenden Turniere werden zeigen, ob BIG den richtigen Weg eingeschlagen hat.
