Das Schöne an dem Medium der Videospiele ist der Fakt, wie sehr man selbst als Akteur involviert ist. Dieses Gefühl wird aber durch nichts leichter zerstört als Glitches und Fehler, die die sonst so überzeugende Welt als künstlich und fehlerhaft entlarven. Wie ist es dann möglich, dass es immer häufiger vorkommt, dass Spiele voller Fehler auf den Markt kommen?
Den meisten müsste mittlerweile das letzte Exempel bekannt sein: Tony Hawk Pro Skater ist eine Hölle für jeden Feind der Glitches. Videos zeigen eindrucksvoll wie innerhalb einer Stunde Gameplay 3 Minuten Glitches zusammen kommen. Das sind grandiose 5% der Spielzeit, die man damit verbringt zuzusehen, wie die eigene Figur durch Wände fällt, im Boden verschwindet, gegen unsichtbare Wände knallt und in den seltsamsten Winkeln vom Board kippt. Amüsant? Durchaus. Aber nicht, wenn man eigentlich viel lieber das Spiel spielen würden, ohne sich dauerhaft zu denken: „Was zur Hölle ist hier schon wieder passiert?“
Der eine oder andere wird sich jetzt denken: Na und? Dann ist das Spiel halt ein wenig verglitcht. Ist doch kein Grund sich darüber aufzuregen. Nun, doch, ist es. Wenn ich zwischen 40 bis 50 Euro für ein Spiel zahle, habe ich verdammt nochmal das Recht darauf, dass es zumindest richtig spielbar ist.
Und sind wir mal ehrlich, mittlerweile geht der Trend in die Richtung, dass es wichtiger ist Spiele über die Vorbestellungen zu verkaufen, DLC an den Mann zu bringen und einfach bei einem gegebenen Datum fertig zu sein. Nicht mehr das Spiel ist wichtig. Nicht mehr die Kunst. Nicht mehr das Wohlergehen der Spieler. It`s all about ze moneyz.
Und Tony Hawk ist da definitiv kein Einzelfall. In den letzten Jahren kam ein ungnädig großer Haufen an kaputten Spielen auf den Markt.
Viele haben ja Sonic ´06 als Tiefpunkt des Überschalligels angesehen. Und sind wir mal ehrlich, wahrscheinlich ist er das auch. Aber Sonic Boom hat es nicht viel besser gemacht. Über das Rebranding des Franchises mit den neuen Kostümen kann man sich streiten. Ich persönlich mochte es. Ganz ehrlich fand ich, dass das ganze Spiel eigentlich wirklich sehr witzig aussah. Aber wieso habe ich es mir nicht geholt? Weil ich in jeder Review gehört habe, dass dieses Spiel vollkommen überrannt ist mit Fehlern.
Hätte ich es vorbestellt: Tja, mein Pech. Hat die Entwickler ja auch nicht zu kümmern. Immerhin habe ich es schon bezahlt. Und was diese Fehler angeht, schaut euch einfach mal das Glitchfest an, das ist wirklich nicht prächtig.
Wenn ich mir nun noch andere Spiele anschaue, zum Beispiel Arkham Knight oder Assassins Creed Unity, wird es nur schlimmer. Framerates, die an Diashows erinnern, fehlende Gesichter, die das Charakter-Design von Five Nights at Freddys harmlos aussehen lassen. Spieleabstürze. Es ist alles vorhanden. An solchen Stellen fühle ich mich als Kunde einfach verarscht. Und, ganz ehrlich, ich habe keine Lust so etwas zu unterstützen. Es gibt Gründe, warum ich keines der oben genannten Spiele gekauft habe. Batman ist wohl das beste Beispiel dafür. Ich hatte viel Spaß mit Arkham City, aber Arkham Knight fühlte sich für mich so sehr wie eine Cash Cow an. DLCs, die mit dem ersten Trailer angekündigt wurden. Und natürlich war der Launch für den PC eine Katastrophe. Ich war nicht einmal überrascht.
Und wenn ihr wollt, dass das anders wird, dann dürft ihr diese Firmen nicht unterstützen. Es ist simpel. Fangt damit an nicht alles vorzubestellen, nur weil der Trailer euch gehyped hat. Überlegt euch genau, ob ihr tatsächlich Vertrauen darin habt, wie das Spiel werden wird, nicht nur darin, wie ihr hofft, dass es wird.
Auch wenn es sich nicht so anfühlt: Ihr habt Macht, wählt mit euren Geldbeuteln. Und ich kann euch versprechen, auch wenn ihr mal einen Tripple A Titel verpassen solltet, davon geht die Welt nicht unter. Wartet, kauft ihn euch gebraucht. Das Spiel bleibt das Gleiche.
Was ist der seltenste Skin in Fortnite? Diese Frage beschäftigt Millionen Spieler und Sammler. Während einige beliebte Fortnite Skins häufig in den Item-Shop zurückkehren,...
Wie viele Stunden habe ich in League of Legends verbracht? Die Antwort könnte dich überraschen – oder sogar schockieren. Obwohl es keine perfekte Möglichkeit...
Aktuellen Berichten zufolge könnte Valve demnächst eine erweiterte Version seines Anti-Cheat-Systems VAC veröffentlichen. Dataminer Maxim „Gabe Follower“ Poletayev berichtet, dass das Entwicklerteam bereits seit...
Counter-Strike 2 (CS2) behauptet sich auch im Jahr 2024 weiterhin als einer der führenden Titel in der Gaming-Branche und begeistert Spieler auf der ganzen...
You must be logged in to post a comment Login