Connect with us

Hi, what are you looking for?

Overwatch 2
Bild: Overwatch 2

Overwatch

Overwatch 2 Rangsystem: Alle Ränge und was sie bedeuten

Du willst in Overwatch 2 richtig durchstarten und dich mit anderen Spielern im Wettbewerb messen? Dann lohnt sich ein genauer Blick auf das Rangsystem. Hier erfährst du, welche Ränge es gibt, wie das Fortschreiten funktioniert und welche Belohnungen auf dich warten.

Diese Ränge gibt es in Overwatch 2

In Overwatch 2 unterscheidet man zwischen insgesamt neun Rängen (acht reguläre Stufen plus Top 500). Jeder Rang ist in fünf Divisionen unterteilt, wobei Division 1 die höchste innerhalb eines Rangs darstellt. Hast du die Champion-Stufe erreicht, kommt nur noch ein letztes Highlight: die Top 500.

Overwatch 2 Ränge
Bild: Overwatch 2 Ränge
  • Bronze (Divisionen 1–5)
  • Silber (Divisionen 1–5)
  • Gold (Divisionen 1–5)
  • Platin (Divisionen 1–5)
  • Diamond (Divisionen 1–5)
  • Master (Divisionen 1–5)
  • Grandmaster (Divisionen 1–5)
  • Champion (Divisionen 1–5)
  • Top 500 (Beschränkt auf die besten 500 Spieler der Region)

So funktioniert das Rangsystem

Auf- und Abstieg

Bei jeder Partie wird überprüft, ob du in deinem aktuellen Rang richtig eingestuft bist. Anhand deiner Leistung kann es also passieren, dass du Divisionen auf- oder absteigst. Sobald deine MMR (Matchmaking Rating) genügend gestiegen ist, erhältst du nach einem weiteren Spiel den Sprung in eine höhere Division oder sogar einen neuen Rang.

Zusammen spielen mit Freunden

  • Bronze bis Diamond: Hier ist es erlaubt, mit Spielern zu spielen, die bis zu zwei komplette Ränge entfernt sind (z. B. Gold mit Platin oder Silber).
  • Master: Du darfst nur mit Mates zusammen antreten, die höchstens einen Rang über oder unter dir liegen (z. B. Grandmaster 5 oder Diamond 1).
  • Grandmaster und Champion: Spieler dieser Elite-Ränge dürfen nur in einem bestimmten Divisionsabstand miteinander spielen.

Neue Season, neues Glück: Rang-Reset und Rework

Mit Overwatch 2 Season 9 gab es eine umfassende Überarbeitung. Neu hinzugekommen ist der Rang Champion, der zwischen Grandmaster und Top 500 angesiedelt ist. Gleichzeitig wurde das System transparenter gestaltet: Dein Fortschritt ist nun direkter ersichtlich, und du hast nach jedem Match ein klareres Bild davon, wie es um deine Platzierung steht.

Die Modi im Competitive-Bereich

Aktuell kannst du in bis zu drei verschiedenen gewerteten Modi antreten:

  • Rollenwahl (Role Queue): Du wählst eine feste Rolle (Tank, Damage oder Support) und bleibst ihr während des gesamten Matches treu.
  • Offene Auswahl (Open Queue): Ihr könnt das Team flexibel zusammenstellen, ohne Rollenbeschränkung.
  • Competitive Mystery Heroes: Dieser Modus wechselt gelegentlich rein und raus; hier bekommst du zufällig einen Helden zugewiesen.

Beachte, dass du zuerst 50 Siege im Quickplay brauchst, bevor du in die kompetitiven Modi einsteigen kannst.

Belohnungen und Competitive Points

Für jede gewonnene Partie in Overwatch 2 erhältst du 10 Competitive Points, bei einem Unentschieden gibt es 5 Punkte und eine Niederlage bringt 0 Punkte.

  • Mit 3.000 Competitive Points kannst du dir eine Jade-Waffe für deinen Lieblingshelden leisten.
  • Dein Punktekonto steigt zudem weiter an, wenn du dich erfolgreich in höheren Rängen platzierst.

So hast du neben dem Aufstieg in der Rangliste auch noch zusätzliche Motivation, dich in jeder Partie anzustrengen.

Dein Weg zum Erfolg

Overwatch 2 bietet mit seinem Rangsystem zahlreiche Möglichkeiten, sich zu verbessern und seine Fortschritte zu verfolgen. Ob du nun mit deinen Freunden zwischen Bronze und Diamond spielst oder dich ganz nach oben in den Champion-Bereich kämpfen willst – wichtig ist, dass du stetig an deinen Fertigkeiten feilst und als Team agierst. Und wer weiß, vielleicht findest du deinen Namen schon bald in den Top 500 wieder. Viel Erfolg in den Matches!

Empfohlene Beiträge

Fortnite

Fortnite Chapter 6 Season 1 neigt sich dem Ende zu und die Spieler fragen sich bereits, wann kommt Fortnite Chapter 6 Season 2 raus?...

Counter-Strike

Die Legende ist zurück: Cache, eine der beliebtesten Karten in der Geschichte von Counter-Strike, steht jetzt offiziell in der Neuauflage für Counter-Strike 2 zur...

Call of Duty

Die Teenage Mutant Ninja Turtles betreten in Kürze das Schlachtfeld von Call of Duty: Black Ops 6, dem neuesten Teil der Call of Duty-Reihe...

Rainbow Six: Siege

Ubisoft hat auf dem R6 Invitational, das FaZe Clan für sich entscheiden konnte, eine umfangreiche Überarbeitung für Rainbow Six Siege angekündigt. Unter dem Namen...

Counter-Strike

Der bekannte CS2-Streamer OhnePixel hat angekündigt, im Jahr 2025 bei deutlich mehr Counter-Strike-Turnieren vor Ort zu sein. Nach seinem jüngsten Besuch beim IEM Katowice...

Entertainment

Der bekannte Streamer Asmongold überraschte seine Community mit ungewohnten Einblicken in seine Twitch-Einnahmen. Dabei räumte er auch mit der Frage auf, wie viel er...

Entertainment

Die bekannte Streamerin Amouranth hat sich in der Nacht auf Samstag mit erschütternden Details an ihre Community gewandt. Laut ihren Aussagen wurde sie Opfer...

Rainbow Six: Siege

Mit einem beeindruckenden 3:1-Sieg gegen Team BDS hat sich das vollständig brasilianische FaZe Clan-Team beim Six Invitational 2025 in Boston, in dessen Rahmen das...