Luka „Perkz“ Perković, einer der erfolgreichsten und bekanntesten europäischen League of Legends-Spieler, hat seinen Rücktritt vom professionellen E-Sport bekanntgegeben. Nach fast zehn Jahren an der Spitze der internationalen Szene beendet der Kroate im Alter von 26 Jahren seine aktive Karriere – und öffnet damit ein neues Kapitel in seinem Leben.
Perkz: Abschied mit Ankündigung – und einem neuen Lebensabschnitt
In einem emotionalen Post auf X (ehemals Twitter) erklärte Perkz:
„In sechs Monaten werde ich seit zehn Jahren im Wettbewerb stehen – und gleichzeitig ein neues, besonderes Kapitel beginnen: Ich werde Vater. Ich freue mich unglaublich auf diesen neuen Abschnitt meines Lebens… Und ja, das ist genau das, was ihr vermutlich erwartet habt: Ich beende meine Karriere als Profi.“
Als Grund nennt Perkz vor allem die Belastung durch den E-Sport-Alltag. Der ständige Zeitdruck und der Stress seien für ihn nicht mehr tragbar:
„Es ist verrückt, mit 26 zurückzutreten, aber das ist nun mal E-Sport. Ich möchte den Druck nicht mehr tragen – und die vielen negativen Begleiterscheinungen nicht länger managen.“
Zum Abschluss bedankte er sich bei seinen Fans und den Organisationen, die ihn begleitet haben: „Es war eine wundervolle Reise. Und ich bin froh, dass ich sie nun hinter mir lassen kann.“
Eine Karriere voller Titel: Perkz prägte eine Ära in Europa
Perkz ist untrennbar mit dem Aufstieg von G2 Esports verbunden, das er zwischen 2015 und 2020 repräsentierte. Bereits in den Jahren 2016 und 2017 dominierte er mit dem Team die EU LCS (heute LEC) und gewann jeweils die Spring- und Summer-Splits. 2018 folgte der Sieg im EU Regional Final.
Der absolute Höhepunkt: 2019, als G2 mit Perkz den Mid-Season Invitational gewann, beide LEC-Titel holte und erst im Finale der Weltmeisterschaft gegen FunPlus Phoenix unterlag. Besonders bemerkenswert: Perkz spielte in diesem Jahr nicht auf seiner Stammrolle als Mid-Laner, sondern dominierte das internationale Feld als Bot-Laner – ein Beweis seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit.
Auch 2020 sicherte er sich mit G2 erneut Spring- und Summer-Titel, bevor er in die nordamerikanische LCS wechselte.
Vom internationalen Star zum Mentor der nächsten Generation?
Nach seinem Wechsel zu Cloud9 gewann Perkz 2021 auch dort den Spring Split. Doch an die glorreichen Zeiten bei G2 konnte er später bei Team Vitality und Team Heretics nicht mehr anknüpfen. Nach einer kurzen Auszeit kehrte er Anfang 2025 als Teil des britischen Teams The Ruddy Sack in die NLC zurück – erreichte dort immerhin die Top 6 beim NLC Winter Split.
Nun steht der Rückzug aus der aktiven Szene fest – doch ein vollständiger Abschied von League of Legends ist das offenbar nicht:
„Ich weiß nicht genau, was die Zukunft bringt. Aber ich werde wahrscheinlich ein paar Monate offline sein – immerhin kommt mein Baby bald zur Welt.“
Doch ein Comeback in anderer Rolle scheint möglich:
„Ich habe vor, irgendwann zurückzukehren – vielleicht als jemand, der den jungen Spielern hilft, die hungrig sind und bereit, alles zu geben. Bis dahin… bin ich raus.“
Ein Vermächtnis für den EMEA-Raum
Mit zahlreichen LEC-Titeln, einem MSI-Sieg, einer Vize-Weltmeisterschaft und einem beeindruckenden Positionswechsel bleibt Perkz als einer der größten europäischen LoL-Spieler aller Zeiten in Erinnerung. Seine nächste Rolle? Vielleicht Mentor, vielleicht Coach – vielleicht irgendwann ein Comeback in neuer Form.
