Für ambitionierte Spieler von Rainbow Six Siege sind die Ränge das Herzstück des kompetitiven Erlebnisses. Seit der Einführung von Ranked 2.0 im Jahr 2023 hat Ubisoft das System deutlich überarbeitet und so für mehr Fairness und Genauigkeit bei der Spielersuche gesorgt. In diesem Artikel erfährst du alles über die Funktionsweise, den Aufbau und die besten Tipps, um schnell aufzusteigen.
Was ist Ranked 2.0 in Rainbow Six Siege?
Ranked 2.0 ist eine modernisierte Version des bisherigen Rangsystems. Ubisoft hat es entwickelt, um präziseres Matchmaking zu ermöglichen und Spielern eine fairere Wettkampfumgebung zu bieten. Wichtige Änderungen:
- Keine Platzierungsspiele mehr notwendig
- Alle Spieler starten bei Kupfer V
- Neue Rangschutzmechanik, um unfaire De-Ranks zu verhindern
- Verfeinerte Algorithmen zur Einstufung von Spielstärke

Alle Ränge in Rainbow Six Siege im Überblick
Insgesamt gibt es acht Rangstufen, die sich jeweils in fünf Unterstufen unterteilen – mit Ausnahme der Champions-Stufe. Insgesamt kannst du 35 Ränge erklimmen:
- Kupfer V, IV, III, II, I
- Bronze V, IV, III, II, I
- Silber V, IV, III, II, I
- Gold V, IV, III, II, I
- Platin V, IV, III, II, I
- Smaragd V, IV, III, II, I
- Diamant V, IV, III, II, I
- Champions
Je höher dein Rang, desto größer dein Skill-Wert, der anhand deiner Leistung berechnet wird – beginnend bei etwa 1.100 Skill (Kupfer) bis hin zu 5.000 Skill (Champions).
Wie funktioniert das Rangsystem?
Dein Rang basiert auf dem sogenannten Skill-Wert, der unter anderem beeinflusst wird durch:
- Siege und Niederlagen
- Verhältnis zwischen Teamstärke und Gegnerstärke
- Inaktivität oder vorzeitiges Verlassen eines Spiels
- Gesamte Performance
Am Ende jeder Saison, die in der Regel etwa drei Monate dauert, erfolgt ein Rang-Reset: Alle Spieler beginnen erneut bei Kupfer V.
Voraussetzungen für Ranglistenspiele
Bevor du Ranked spielen kannst, musst du Level 50 erreichen. Damit stellt Ubisoft sicher, dass du die Grundlagen des Spiels verstanden hast, bevor du dich in den kompetitiven Modus wagst.
Belohnungen im Ranglistenmodus
Für jede Rangstufe erhältst du besondere Belohnungen wie:
- Charms
- Alpha Packs
- Hintergründe
- Saisonale Symbole zur Selbstdarstellung
Je höher dein Rang am Ende einer Saison, desto exklusiver sind die Belohnungen.
Tipps: So steigst du schneller in den Rängen auf
1. Kommunikation ist der Schlüssel
Nutze Voice oder Text-Chat, um deinem Team mit Callouts und Kamera-Infos zu helfen. Gute Kommunikation kann Spiele entscheiden.
2. Sei kreativ beim Verteidigen
Verlasse dich nicht nur auf Standardbarrikaden – überrasche Gegner mit unerwarteten Positionen und Gadgets.
3. Lerne die Karten
Je besser du die Kartenlayouts, Winkel und Laufwege kennst, desto besser kannst du dich positionieren und Vorteile nutzen.
4. Nutze Dronen und Operator-Equipment
Verlass dich nicht nur auf dein Aim – Information ist Macht. Dronen, Sensoren und Gadgets können Runden entscheiden.
5. Bleib ruhig bei Niederlagen
Nicht jede Runde läuft gut – das ist normal. Mach eine Pause, wenn du frustriert bist, und spiel erst weiter, wenn du wieder fokussiert bist.
Was ist Skill in Rainbow Six?
Skill ist der zentrale Wert, der über deinen Rang entscheidet. Es gibt zwei Arten:
- Skill (Unranked/Quick) – unsichtbar, beeinflusst Matchmaking in nicht-kompetitiven Modi
- Skill (Ranked) – sichtbar, entscheidet über deinen Rang und Gegnerstärke
Der Skill-Wert wird laufend angepasst und soll toxisches Verhalten, Cheating und Inaktivität bestrafen und gleichzeitig faires Spiel fördern.
FAQ zu den Rängen in Rainbow Six Siege
Was sind Ränge in R6?
Ränge zeigen deinen Skill-Level in Ranked an – von Kupfer bis Champions.
Wie kann ich Ranked spielen?
Erreiche Level 50 und starte deine Reise in Kupfer V – kein Placement mehr nötig.
Wie steige ich am schnellsten auf?
Gute Kommunikation, Kartenwissen und Teamplay sind entscheidend – es gibt keine Abkürzung, aber Konstanz zahlt sich aus.
