Nach dem Ende von First Stand und dem ersten internationalen Titel für Hanwha Life Esports steht mit dem MSI 2025 schon das nächste große Turnier der League of Legends-Szene an: Das Mid-Season Invitational 2025. Riot Games hat nun bestätigt, dass das Event in der Pacific Coliseum Arena in Vancouver (Kanada) stattfinden wird.
Austragungsort des MSI 2025: Pacific Coliseum
Das Pacific Coliseum ist die Heimat des lokalen Hockeyteams „Vancouver Giants“. Bereits 2017 wurde dort das Finale der LCS Spring Split ausgetragen, in dem TSM in einem packenden Best-of-Five Cloud9 bezwang.
Format und Termin des MSI 2025
- Teilnehmende Regionen: Aus jeder der fünf großen Ligen (LTA, LEC, LPL, LCK, LCP) qualifizieren sich zwei Teams für das MSI – doppelt so viele wie beim First Stand.
- Setzsystem: Hanwha Life Esports haben dank ihres Sieges beim First Stand dem LCK eine bevorzugte Platzierung verschafft. Die zwei koreanischen Teams überspringen die Play-In-Phase, während die Zweitplatzierten der übrigen Regionen zunächst in den „Qualifiers“ antreten. Die jeweiligen Ersten der Spring-Saison bekommen einen direkten Slot im Main Event.
- Format: Das Hauptturnier besteht aus einer Doppel-K.-o.-Runde (Double Elimination).
- Zeitraum: Vom 27. Juni bis 12. Juli 2025 messen sich die Teams in Vancouver.
Ticketverkauf
- Erste Verkaufswelle: Startet am 26. März ab 10 Uhr PDT (bzw. 27. März für alle ohne Mastercard).
- Zweite Verkaufswelle: Ab 28. Mai exklusiv für Mastercard-Besitzer, am 29. Mai für alle anderen.
Besondere Bedeutung des MSI 2025
Der Gewinner des Mid-Season Invitationals qualifiziert sich – unter der Voraussetzung, die Playoffs seiner jeweiligen Region zu erreichen – automatisch für die World Championship 2025. Weitere Infos zu Teams, Ablauf und Rahmenprogramm will Riot Games in den kommenden Monaten bekanntgeben.
Wenn du mehr über die anstehenden Events in League of Legends erfahren möchtest, findest du in unserem Artikel alle Termine und Austragungsorte für LoL-Events in 2025, 2026 und 2027.
