Connect with us

Hi, what are you looking for?

League of Legends Champions
Bild: League of Legends

League of Legends

So änderst du die Sprache in League of Legends

League of Legends unterstützt zahlreiche Sprachen, um die globale Community zu bedienen. Allerdings ist das Ändern der Sprache komplizierter, als es zunächst erscheinen mag. Hier erfährst du, welche Schritte notwendig sind, um die Sprache im Riot-Client und während des Spiels anzupassen.

Sprache im Riot-Client ändern

Die einfachste Möglichkeit, die Sprache zu ändern, ist über den Riot Games-Client. Diese Methode betrifft jedoch nur die Benutzeroberfläche des Clients und hat keine Auswirkungen auf die Sprache während des Spiels. So funktioniert es:

  1. Riot-Client öffnen und abmelden: Stelle sicher, dass du dich aus deinem Konto ausgeloggt hast.
  2. Einstellungen aufrufen: Klicke auf das Profilsymbol oben rechts und wähle „Einstellungen“.
  3. Sprache auswählen: Unter „Riot-Client-Sprache“ kannst du die gewünschte Sprache auswählen, z. B. Deutsch, Englisch, Französisch oder eine der vielen anderen verfügbaren Sprachen.

Diese Änderungen erleichtern die Navigation im Client, haben aber keinen Einfluss auf die Ingame-Sprache.

Sprache im Spiel ändern

Möchtest du die Sprache in League of Legends selbst ändern, sind zusätzliche Schritte erforderlich. Dies geschieht über Anpassungen in den Spieldateien. Auch wenn der Prozess sicher und problemlos ist, solltest du vorsichtig vorgehen. So funktioniert es:

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Installationsverzeichnis öffnen: Navigiere zu dem Ordner, in dem League of Legends installiert ist. Standardmäßig lautet dieser Pfad:
    C:/Riot Games/League of Legends.
    Falls du das Spiel in einem anderen Verzeichnis installiert hast, suche dort.
  2. Client-Verknüpfung erstellen: Rechtsklicke auf die Datei LeagueClient.exe, wähle „Verknüpfung erstellen“ und ziehe diese auf deinen Desktop.
  3. Eigenschaften der Verknüpfung aufrufen: Rechtsklicke auf die erstellte Verknüpfung und wähle „Eigenschaften“.
  4. Ziel anpassen: Füge im Feld „Ziel“ nach dem Pfad ein Leerzeichen ein und ergänze --locale=X. Der vollständige Pfad könnte z. B. so aussehen:
    "D:\Riot Games\League of Legends\LeagueClient.exe" --locale=de_DE.
  5. Sprache einstellen: Ersetze das „X“ durch den entsprechenden Sprachcode. Hier eine Auswahl der verfügbaren Codes:
    • Deutsch: de_DE
    • Englisch (US): en_US
    • Japanisch: ja_JP
    • Koreanisch: ko_KR
    • Spanisch (Lateinamerika): es_MX
  6. Änderungen übernehmen: Speichere die Änderungen und öffne das Spiel über die neue Verknüpfung. Die Sprache des Spiels sollte jetzt angepasst sein.

Häufige Fragen

Kann ich die Sprache von LoL einfacher ändern?

Riot Games hatte angekündigt, eine benutzerfreundlichere Methode einzuführen, um die Sprache direkt im Client zu ändern. Seitdem gab es jedoch keine weiteren Updates. Bis eine solche Funktion verfügbar ist, bleibt der manuelle Weg die einzige Option.

Kann ich die Sprache von LoL mehrfach ändern?

Ja, aber du musst jedes Mal die oben genannten Schritte wiederholen. Bereits erstellte Verknüpfungen können nicht für andere Sprachen erneut angepasst werden.

Mit etwas Geduld ist die Sprache in LoL einfach zu ändern

Auch wenn es keine intuitive Möglichkeit gibt, die Sprache in League of Legends zu ändern, ist der Prozess mit etwas Geduld machbar. Ob du den Client oder die Ingame-Sprache anpassen möchtest – diese Anleitung hilft dir, die richtigen Einstellungen vorzunehmen.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Empfohlene Beiträge

Fortnite

Was ist der seltenste Skin in Fortnite 2025? Unser Ranking verrät es! Von Travis Scott bis Black Night - diese Skins sind wahre Sammlerstücke!

World of Warcraft

Auch fast 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung zählt World of Warcraft (WoW) zu den beliebtesten MMORPGs der Welt. Ob Spieler sich auf The War...

League of Legends

Wie viele Stunden habe ich in League of Legends verbracht? Die Antwort könnte dich überraschen – oder sogar schockieren. Obwohl es keine perfekte Möglichkeit...

EA SPORTS FC

FC 25 hat die niedrigste Bewertung in der Geschichte von EA-Fußballspielen erhalten. Doch ist es wirklich schlechter als sein Vorgänger?

Fortnite

Fortnite Chapter 6 Season 1 neigt sich dem Ende zu und die Spieler fragen sich bereits, wann kommt Fortnite Chapter 6 Season 2 raus?...

Counter-Strike

Aktuellen Berichten zufolge könnte Valve demnächst eine erweiterte Version seines Anti-Cheat-Systems VAC veröffentlichen. Dataminer Maxim „Gabe Follower“ Poletayev berichtet, dass das Entwicklerteam bereits seit...

Counter-Strike

Counter-Strike 2 (CS2) behauptet sich auch im Jahr 2024 weiterhin als einer der führenden Titel in der Gaming-Branche und begeistert Spieler auf der ganzen...

Fortnite

Fortnite bietet eine riesige Auswahl an Skins – von verrückten Fortnite Crossovers wie King Kong, über besonders seltene Skins wie Travis Scott, über Fortnite...