Die PC-Gaming-Plattform Steam hat am 2. März 2025 einen neuen Meilenstein erreicht: Erstmals waren über 40 Millionen Spieler gleichzeitig online. Von diesen Nutzern spielten rund 12 Millionen aktiv ein Spiel – ein klares Signal dafür, dass der PC-Gaming-Markt nach wie vor wächst.
Stetiges Wachstum und starke Titel
Schon Ende 2024 hatte Steam mit 39,2 Millionen gleichzeitigen Nutzern für Aufsehen gesorgt. Doch jetzt übertrifft die Plattform diesen Wert noch einmal deutlich auf über 40,2 Millionen Concurrent User. Ein Grund dafür ist sicherlich die immer größere Community von PC-Spielern, die bevorzugt bei Steam einkaufen und spielen.

Neben diesem natürlichen Anstieg trugen auch aktuelle Blockbuster-Veröffentlichungen zum neuen Rekord bei: Das kürzlich gestartete Monster Hunter Wilds von Capcom erreichte direkt zum Launch 1,3 Millionen gleichzeitige Spieler und sorgte für hohe Aktivität im gesamten Netzwerk. Auch Counter-Strike 2 verzeichnete eine starke Nachfrage, verfehlte jedoch seinen eigenen Rekord von 1,8 Millionen Spielern nur knapp.
Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht
Obwohl Steam sich schon seit Jahren als führende PC-Plattform etabliert hat, zeigen diese Zahlen, dass das Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft ist. Mit künftigen Spieleveröffentlichungen und stetig steigenden Nutzerzahlen ist zu erwarten, dass die Plattform ihre Rekorde weiterhin ausbaut. Gerade Titel mit großen Communitys und hohem Wiederspielwert dürften auch in Zukunft für neue Spitzenwerte sorgen.
Für Spieler, die nach einer verlässlichen Plattform mit großer Spieleauswahl suchen, bleibt Steam damit eine der besten Anlaufstellen. Und wer weiß – vielleicht sehen wir schon bald den nächsten Rekord, wenn weitere Highlights und Updates die PC-Gaming-Welt begeistern.
