Connect with us

Hi, what are you looking for?

Team BDS beim Esports World Cup
Foto: Team BDS (Esports World Cup)

Misc

Team BDS kündigt Rebranding mit neuem CEO und sozialem Fokus an

Team BDS startet mit neuem CEO und umfassendem Rebranding in eine neue Ära. Der Fokus liegt künftig stärker auf gesellschaftlicher Verantwortung und sozialem Engagement durch Gaming.

Team BDS schlägt ein neues Kapitel auf: Mit einem frischen Markenauftritt, einem neuen Geschäftsführer und einer klaren sozialen Ausrichtung will die Schweizer Esport-Organisation nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich Akzente setzen. Die Veränderungen markieren einen bedeutenden Wandel für eines der erfolgreichsten Teams Europas.

Wechsel an der Spitze: Alexandre Lopez wird neuer CEO

Mit Alexandre Lopez übernimmt ein vertrautes Gesicht die Leitung der Organisation. Bereits seit 2020 ist er in strategischer Funktion bei Team BDS tätig und wurde nun offiziell zum CEO ernannt. Zuvor sammelte Lopez Erfahrung bei Valencia CF Esports und Team Vitality und bringt einen akademischen Hintergrund im Sportmanagement mit.

„Gaming hat eine einzigartige Kraft, Menschen zu verbinden, Träume zu inspirieren, zu bilden und Beziehungen zu schaffen. Wir wollen diese Kraft nutzen, um denjenigen zu helfen, die sie am meisten brauchen.“
Alexandre Lopez, CEO Team BDS

Mit seiner neuen Rolle soll Lopez nicht nur den Rebranding-Prozess begleiten, sondern auch eine langfristige strategische Ausrichtung prägen, die weit über den sportlichen Erfolg hinausgeht.

Rebranding mit gesellschaftlichem Auftrag

Team BDS kündigte ein umfassendes Rebranding an, das in den kommenden Monaten umgesetzt wird. Die neue Markenidentität soll besser zur aktuellen Vision und zu den langfristigen Zielen der Organisation passen. Konkrete Elemente des Rebrandings wurden noch nicht öffentlich gemacht, doch der Fokus ist klar: Gaming soll gezielt zur Förderung benachteiligter Gemeinschaften eingesetzt werden.

In diesem Zusammenhang wurde auch eine gemeinnützige Initiative angekündigt, mit der BDS durch Videospiele soziale Wirkung entfalten will. Details zum Projekt folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Erfolgreich auf dem internationalen Parkett

Trotz interner Umstrukturierungen bleibt Team BDS sportlich auf Erfolgskurs. Beim Esports World Cup konnte sich die Organisation durch Siege in Rainbow Six Siege und Rocket League den dritten Platz im Club Championship Ranking sichern. Damit gehört BDS nun zu den offiziellen Club-Partnern der Esports World Cup Foundation – ein Privileg, das mit exklusiven Events und Kampagnen einhergeht.

Empfohlene Beiträge

VALORANT

Endlich da: Riot Games führt Skin-Gifting ein Ab sofort können Spieler in Valorant offiziell Skins an Freunde verschenken – eine lang ersehnte Funktion, die bereits in...

Counter-Strike

Ukrainisches Ausnahmetalent verstärkt FaZe-Roster In einer überraschenden Transfer-Entscheidung hat FaZe Clan den ukrainischen CS2-Superstar s1mple von Natus Vincere ausgeliehen. Der dreimalige „Player of the Year“ ersetzt den lettischen AWPer broky, der...

League of Legends

Der erste Worlds-MVP der Geschichte ist tot Die League-of-Legends-Community trauert um einen ihrer größten Pioniere: Maciej „Shushei“ Ratuszniak, Gewinner der ersten LoL-Weltmeisterschaft 2011 und erster Worlds-MVP, ist nach einem Kampf...

Fortnite

Das Ende der „Apple Tax“: Epic Games setzt sich durch Nach fast 5 Jahren Abwesenheit kehrt Fortnite offiziell in den iOS App Store zurück! Grund ist ein wegweisendes...

Gaming

Pokémon Go Promo-Codes Juni 2025: Gibt es derzeit aktive Codes? Alle Infos zu Belohnungen, Gratisboxen, abgelaufenen Codes und wie du Codes ganz einfach einlösen...

Entertainment

Pokimane im Livestream: „Ich hasse Reiche!“ Die bekannte Twitch-Streamerin Pokimane hat mit einer Aussage während eines gemeinsamen Streams mit Jasontheween für Aufsehen gesorgt. Die...

Fortnite

Fortnite hat 2025 über 30 Mio. Spieler täglich – bleibt das meistgespielte Battle-Royale-Spiel. Alle aktuellen Zahlen & Vergleiche.

Fortnite

Star Wars-Update bringt teuerstes Schuhwerk der Insel Das neue Fortnite × Star Wars-Event „Galactic Battle“ ist da – doch ein Item sorgt für Empörung: Die „Crocs Classic...