Team Vitality sorgt kurz vor dem LEC Spring Split von Riot Games für Aufsehen: Der erfahrene Support-Spieler Zdravets „Hylissang“ Galabov muss seinen Platz räumen, um den bisherigen Mid-Laner Yasin „Nisqy“ Dinçer als neuen Support einzusetzen. Nach dem enttäuschenden Ergebnis im Winter Split soll dieser Wechsel eine Kehrtwende einleiten und Vitality zurück an die Tabellenspitze führen.
Gründe für das unerwartete Line-up-Update
Vitality landete im Winter Split lediglich auf dem siebten Platz. Zwar gab es während der regulären Saison einige gute Ansätze, doch die Teamleitung sah sich zu weit von den Top-Platzierungen entfernt. Head Coach James „Mac“ MacCormack erklärte, dass interne strategische Differenzen das volle Potenzial der Mannschaft bremsten. Ein Wechsel auf der Support-Position, so der Plan, könnte für die notwendige Harmonie und eine klare Ausrichtung innerhalb des Teams sorgen.
Hylissang auf der Bank – ein harter Schritt
Hylissang gehört zu den bekanntesten Support-Profis im europäischen League-of-Legends-Bereich und genießt große Sympathien unter Fans und Mitspielern. Dennoch ist laut Coach Mac niemand wichtiger als das Team: Wenn ein Wechsel mehr Erfolg verspricht, muss auch ein erfahrener Name weichen. Vitality betont, dass die Entscheidung nicht leicht fiel, aber sie erhoffen sich dadurch eine spürbare Leistungssteigerung in der kommenden Spielzeit.
Nisqy wechselt ins Botlane-Duo
Der neue Support für Matyáš „Carzzy“ Orság heißt Yasin „Nisqy“ Dinçer. Eigentlich bekannt als Mid-Laner, überraschte er die Community mit seinem plötzlichen Rollenwechsel. Laut Vitality hat sich Nisqy schon seit Längerem im Solo-Queue-Bereich auf Support-Champions vorbereitet. Leona, Braum, Nautilus und Rell scheinen besonders im Fokus seines Trainings gestanden zu haben. Für Fans kommt diese Umstellung unerwartet, doch genau darin könnte auch das Potenzial liegen, die Konkurrenz zu überrumpeln.
Wiedersehen mit einem alten Teamkollegen
Spannend ist, dass sich Carzzy und Nisqy bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit bei den MAD Lions kennen. Zwar spielten sie damals auf unterschiedlichen Positionen, doch ihre bereits bewährte Dynamik könnte dem Team helfen, schneller zusammenzufinden. Coach Mac beschreibt sie als „explosives und unterhaltsames Duo“ mit großem Potenzial, wenn es darum geht, das Ruder in kniffligen Situationen herumzureißen.
Knappes Zeitfenster bis zum Spring Split
Der Startschuss für den nächsten Split fällt am 29. März – viel Zeit bleibt also nicht. Ob Nisqy seine neue Rolle im kompetitiven Umfeld rasch verinnerlichen kann, wird maßgeblich entscheiden, wie Team Vitality in den kommenden Wochen abschneidet. Gelingt es ihm, die Botlane effektiv zu unterstützen, könnte Vitality schnell zu alter Stärke finden. Andernfalls drohen erneut schwierige Fragen zur Zukunft der Organisation.
Ausblick auf eine spannende LEC-Saison
Mit dieser überraschenden Personalentscheidung rückt Team Vitality ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Fans und Experten sind gleichermaßen gespannt, ob ein Mid-Laner als Support zum Erfolgsrezept wird oder ob weitere Anpassungen nötig sind. Eines steht fest: Die LEC-Landschaft bleibt in Bewegung, und Vitality setzt alles daran, endlich wieder im Spitzenfeld mitzuspielen.
