Zum fünfjährigen Jubiläum von Valorant hat Riot Games eine umfassende Entwickler-Vorschau veröffentlicht, die bedeutende Neuerungen für den Taktik-Shooter ankündigt. Neben dem lang erwarteten Replay-System und einer neuen Karte steht vor allem eines im Fokus: Der Wechsel zur Unreal Engine 5.
Wechsel auf Unreal Engine 5 ab Patch 11.02
Riot Games hat bestätigt, dass Valorant mit Patch 11.02, der Ende Juli 2025 erscheint, auf Unreal Engine 5 umgestellt wird. Dieser technische Sprung soll für bessere Performance, höhere Bildraten und zukünftig schnellere Patch-Downloads sorgen.
Wichtig: Aufgrund des Engine-Wechsels wird der Patch größer ausfallen als gewohnt. Spieler mit langsamen Internetverbindungen sollten sich daher auf längere Downloadzeiten einstellen.
Replay-System kommt im September
Das lange geforderte Replay-System wird mit Patch 11.06 im September 2025 auf dem PC eingeführt. Konsole-Spieler müssen sich etwas länger gedulden – dort erscheint die Funktion später im Jahr.
Mit dem Replay-System können Spieler vergangene Matches noch einmal analysieren, was besonders für Competitive-Spieler und Content Creator interessant ist.
Neue Map mit Patch 11.00
Mit Patch 11.00 erscheint außerdem eine neue Map, die direkt in den kompetitiven Modus integriert wird. Um Spielern die Eingewöhnung zu erleichtern, gelten besondere Regeln:
- Halbierte RR-Verluste bei Niederlagen auf der neuen Karte für zwei Wochen
- Volle RR-Gewinne bei Siegen
- Fokus auf spielerfreundliche Anpassung an das neue Layout
Neue Sicherheitsmaßnahmen gegen Smurfs
Riot Games hat außerdem angekündigt, das anhaltende Problem von Smurf-Accounts aktiv anzugehen. In Zukunft wird in auffälligen Fällen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verlangt – entweder per App oder SMS.
Diese Maßnahme wird zunächst nur in verdächtigen Fällen eingesetzt, soll langfristig aber für alle kompetitiven Accounts verpflichtend werden. Ziel ist ein faireres Matchmaking-Erlebnis für alle Spieler.
Ausblick: Mehr Möglichkeiten für die Zukunft
Laut Riot schafft die Umstellung auf Unreal Engine 5 die technischen Voraussetzungen, um Valorant weiterzuentwickeln, ohne das gewohnte Spielgefühl zu verändern. Neue Features, optimierte Performance und flexiblere Inhalte sollen langfristig davon profitieren.
