Connect with us

Hi, what are you looking for?

StarLadder Budapest Major 2025
Bild: StarLadder Budapest Major 2025

Counter-Strike

Valve ändert CS2-Regeln: Neue Lineup-Regelung vor dem Budapest Major

Valve überarbeitet das CS2-Regelwerk vor dem Budapest Major 2025: Neue Roster-Vorgaben, keine Qualifier mehr – und eine angepasste Verteilung der regionalen Einladungen. Was Teams jetzt beachten müssen.

Valve hat kurz vor dem Budapest Major 2025 bedeutende Änderungen für die Teilnahme von Teams an CS2-Majors eingeführt. Neben der Veröffentlichung der regionalen Einladungen wurden auch die Richtlinien für Lineup-Wechsel überarbeitet – mit spürbaren Auswirkungen für Organisationen und Spieler gleichermaßen.

Budapest Major 2025: Regionalverteilung steht, MRQs abgeschafft

Der nächste große Meilenstein in der CS2-Esport-Szene ist das StarLadder Budapest Major, das vom 24. November bis zum 14. Dezember 2025 stattfinden wird. Valve hat nun das offizielle Regelwerk ergänzt und bereits die Anzahl der Slots für die einzelnen Regionen bekannt gegeben – auch wenn die konkreten Teams noch bis zum 8. Oktober geheim bleiben.

Die Qualifikation erfolgt diesmal ausschließlich über das Valve Regional Standings-System (VRS). Damit entfallen die bisher üblichen Major Regional Qualifiers (MRQs), was die Bedeutung von konstant guter Leistung in regulären Events weiter erhöht.

Feste Kernroster: Kein Wechsel mehr nach Einladung möglich

Ein besonders gravierender Punkt betrifft die Roster-Regelung für teilnehmende Teams. Valve schreibt ab dem Budapest Major vor, dass das Qualifikations-Lineup auch im Turnier selbst antreten muss. Die fünf Spieler, die bei der Einladung registriert sind, gelten fortan als unveränderliches Kernteam.

Nur ein einziger Ersatzspieler darf zusätzlich benannt werden, wobei dieser keine Auswirkungen auf die regionale Zugehörigkeit des Teams haben darf. Mit dieser Entscheidung sichert Valve Spielern ihre Teilnahme, wenn sie maßgeblich zur Qualifikation beigetragen haben – nimmt den Teams aber auch wichtige Flexibilität in der Vorbereitung und beim Taktieren.

Regionale Verteilung der Startplätze leicht angepasst

Im Zuge der neuen Regelungen hat Valve auch die Verteilung der Einladungsplätze angepasst. Europa erhält fünf direkte Einladungen für die Phasen 2 und 3, Amerika verliert einen Spot im Vergleich zum vorherigen Major, während Asien erstmals zusätzliche Slots in beiden Phasen erhält. Die 16 Startplätze für Phase 1 wurden noch nicht offiziell bekannt gegeben und könnten auf ein neues System hindeuten.

Was bedeutet das für die CS2-Landschaft?

Die Änderungen deuten auf eine langfristige Professionalisierung und Stabilisierung der Turnierstruktur hin, auch wenn manche Teams sich durch die starren Kaderregeln eingeschränkt fühlen könnten. Gleichzeitig stärkt Valve so die Position von Spielern, die bislang nicht sicher sein konnten, trotz erfolgreicher Qualifikation auch tatsächlich am Major teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

VALORANT

Endlich da: Riot Games führt Skin-Gifting ein Ab sofort können Spieler in Valorant offiziell Skins an Freunde verschenken – eine lang ersehnte Funktion, die bereits in...

Counter-Strike

Ukrainisches Ausnahmetalent verstärkt FaZe-Roster In einer überraschenden Transfer-Entscheidung hat FaZe Clan den ukrainischen CS2-Superstar s1mple von Natus Vincere ausgeliehen. Der dreimalige „Player of the Year“ ersetzt den lettischen AWPer broky, der...

League of Legends

Der erste Worlds-MVP der Geschichte ist tot Die League-of-Legends-Community trauert um einen ihrer größten Pioniere: Maciej „Shushei“ Ratuszniak, Gewinner der ersten LoL-Weltmeisterschaft 2011 und erster Worlds-MVP, ist nach einem Kampf...

Fortnite

Das Ende der „Apple Tax“: Epic Games setzt sich durch Nach fast 5 Jahren Abwesenheit kehrt Fortnite offiziell in den iOS App Store zurück! Grund ist ein wegweisendes...

Gaming

Pokémon Go Promo-Codes Juni 2025: Gibt es derzeit aktive Codes? Alle Infos zu Belohnungen, Gratisboxen, abgelaufenen Codes und wie du Codes ganz einfach einlösen...

Entertainment

Pokimane im Livestream: „Ich hasse Reiche!“ Die bekannte Twitch-Streamerin Pokimane hat mit einer Aussage während eines gemeinsamen Streams mit Jasontheween für Aufsehen gesorgt. Die...

Fortnite

Fortnite hat 2025 über 30 Mio. Spieler täglich – bleibt das meistgespielte Battle-Royale-Spiel. Alle aktuellen Zahlen & Vergleiche.

Fortnite

Star Wars-Update bringt teuerstes Schuhwerk der Insel Das neue Fortnite × Star Wars-Event „Galactic Battle“ ist da – doch ein Item sorgt für Empörung: Die „Crocs Classic...