Verdansk – die erste und wohl legendärste Map in der Geschichte von Call of Duty: Warzone – steht offenbar vor einem Comeback. Fans, die schon länger Spieler der Call of Duty-Reihe sind, haben seit der Abschaltung Ende 2021 immer wieder sehnsüchtig auf die Rückkehr der klassischen Battle-Royale-Map gewartet. Mittlerweile deuten Leaks und Insider-Infos, die kürzlich auch schon um Call of Duty 2026 kursierten, darauf hin, dass es bald so weit sein könnte. Hier erfährst du alle aktuellen Gerüchte und was wir voraussichtlich erwarten dürfen.
Möglicher Release-Zeitraum von Call of Duty Verdansk
Activision selbst hält sich mit konkreten Details bislang zurück. Laut einem bekannten Leaker könnte Verdansk jedoch bereits im April wieder auftauchen, voraussichtlich zum Start von Season 3. Offiziell ist bestätigt, dass Verdansk im Frühjahr 2025 zurückkehren soll – doch viele Hinweise deuten auf einen früheren Termin hin. Ursprünglich war Season 3 für den 20. März geplant, wurde nun aber scheinbar um zwei Wochen nach hinten verschoben. Für Fans bedeutet das, dass ein Launch am 3. April zunehmend wahrscheinlicher wird.
Welche Version erwartet uns?
Laut der Gerüchteküche soll es sich bei der kommenden Verdansk-Variante größtenteils um das ursprüngliche Layout aus dem Frühjahr 2020 handeln. Allerdings könnte es einige wichtige Unterschiede geben:
- Stadium: Das Stadion soll zugänglich sein, jedoch mit geschlossenem Dach.
- Zug-System: Der bekannte Zug kehrt wohl zurück, während die U-Bahn-Tunnel (fast travel) vorerst fehlen könnten.
- Train Station: Im Gegensatz zum ursprünglichen Update bleibt das Innere der Station angeblich verschlossen.
Diese möglichen Anpassungen sollen dafür sorgen, dass sich die Karte sowohl vertraut als auch erfrischend anders anfühlt.
Rückkehr beliebter Waffen und Operator
Wenn Verdansk wieder auftaucht, wird das Waffenarsenal vermutlich ebenfalls erneuert – so deuten es zumindest Leaks an. Die Grau 5.56 und das HDR-Scharfschützengewehr sind in vielen Files schon aufgetaucht. Weitere Favoriten wie die CR-56 AMAX oder die Kilo 5.56 stehen ebenfalls zur Diskussion, wenn auch bisher unbestätigt. Zudem haben Dataminer Hinweise darauf gefunden, dass der berüchtigte Roze-Operator ein Comeback feiert. Wer sich noch an den komplett schwarzen Skin erinnert, weiß, welche Diskussionen das damals ausgelöst hat.
Was ist mit Resurgence und anderen Modi?
Einige Fans hoffen auf einen permanenten Resurgence-Modus auf Verdansk. Laut Insidern ist dieser in Planung, jedoch nicht sicher, ob er als kompletter Modus für die gesamte Karte oder nur in stark reduzierter Form kommt. Resurgence Mini war 2021 bereits kurzzeitig auf Verdansk spielbar und kam bei vielen Spielern gut an. Ob ein großes Comeback mit 150 Spielern geplant ist oder nur ausgewählte Bereiche bespielbar werden, bleibt abzuwarten.
Konkurrenz für Verdansk?
Obwohl Verdansk für viele das Nonplusultra darstellt, könnte bald eine weitere Map für Warzone erscheinen. Mit „Avalon“ steht scheinbar ein neuer Schauplatz für das Jahr 2025 in den Startlöchern. Genauere Infos sind rar, doch gerüchteweise soll Avalon das nächste große Highlight nach dem Verdansk-Update werden.
Warum die Rückkehr ein großer Deal ist
Verdansk war von Beginn an das Herzstück von Call of Duty: Warzone. Spieler haben Monate oder sogar Jahre damit verbracht, die besten Drops, Loot-Routen und taktischen Positionen zu entdecken. Die spätere Einführung von Caldera konnte nie an den Hype um Verdansk anknüpfen. Daher setzen viele nun große Hoffnungen darauf, dass eine verbesserte Version der Original-Map für frischen Wind sorgt. Gelingt das Comeback, könnte Verdansk erneut zum Dreh- und Angelpunkt in Warzone werden.
Bleib dran für weitere Updates zu Call of Duty Verdansk
Bis Activision offizielle Details bekannt gibt, bleibt vieles Spekulation. Doch die Gerüchte um einen baldigen Rückkehrtermin halten sich hartnäckig. Sollte Verdansk tatsächlich im April an den Start gehen, könnte das einer der größten Warzone-Momente seit Langem werden. Bis dahin können sich die Spieler noch beispielsweise mit dem Call of Duty Ninja Turtles Crossover die Zeit vertreiben.
