Ethereum gehört zu den größten Akteuren auf dem Kryptomarkt und hat sich in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht verändert. Es sind neue Funktionen hinzugekommen, wie zum Beispiel Smart Contracts, aber auch ein neues System zur Transaktionsvalidierung. Das System, um das es dabei geht, ist Proof-of-Stake. Diese Veränderungen haben das Netzwerk zwar verbessert, aber auch komplizierter gemacht. Genau deshalb ist Vitalik Buterin (der Gründer von Ethereum) zu dem Schluss gekommen, dass Ethereum einfacher gestaltet werden muss. Mit Blick auf die Zukunft ist er der Meinung, dass Einfachheit von entscheidender Bedeutung ist. Ein einfaches System ist nicht nur leichter zu benutzen und zu warten, sondern oft auch sicherer – und das ist sowohl für Entwickler als auch für Nutzer von Vorteil.
Von Bitcoin lässt sich viel lernen
Vitalik Buterin erklärt, dass Ethereum viel von Bitcoin lernen kann. Die Stärke von Bitcoin liegt seiner Meinung nach gerade in der Einfachheit. Selbst jemand mit kaum Vorkenntnissen kann verstehen, wie Bitcoin ungefähr funktioniert. Bei Ethereum ist das nicht der Fall. Weil das System so komplex ist, gibt es nur eine kleine Gruppe von Menschen, die genau versteht, wie das Netzwerk im Detail funktioniert. Das macht das Netzwerk anfälliger. Wenn weniger Menschen das System verstehen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Fehler gemacht werden und Probleme entstehen. Genau deshalb findet Buterin, dass sich Ethereum verändern muss. Wird Ethereum einfacher, können mehr Menschen daran mitarbeiten und kontrollieren, ob alles reibungslos läuft.
Trotz Einfachheit weiterhin innovativ
Mit Ethereum kann man natürlich Zahlungen abwickeln. Doch das ist längst nicht der einzige Zweck von Ethereum. So kann man mithilfe von Ethereum auch automatische Abläufe durch Smart Contracts ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Einerseits sorgen solche Funktionen für mehr Möglichkeiten, andererseits machen sie das Netzwerk komplexer. Das ist auch etwas, das Vitalik selbst erkennt. Er gibt zum Beispiel zu, dass einige seiner Entscheidungen zu technisch waren. Er glaubt daran, dass Ethereum schneller werden kann, wenn es einfacher gestaltet wird – und dabei nicht an Qualität einbüßt. Im Gegenteil: Es wird sogar besser werden, wenn überflüssige Elemente entfernt werden.
Ethereum blickt in die Zukunft
Nachdem Ethereum jahrelang als innovativ und führend galt, ist es nun an der Zeit, den Blick in die Zukunft zu richten. Nicht ohne Grund stehen viele Änderungen an, und man arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung des Netzwerks. Möchtest du hierüber immer perfekt informiert sein? Dann ist es sinnvoll, www.crypto-insiders.de im Auge zu behalten. Die Experten auf dieser Website sorgen dafür, dass du immer als Erster über die neuesten Nachrichten aus der Krypto-Welt informiert bist. So verpasst du garantiert nichts mehr!
