Zunächst soll die Konsole in 13 Ländern verfügbar sein: Australien, Österreich, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Mexiko, Neuseeland, Spanien, Großbritannien und in den USA. Weitere Länder sollen 2014 folgen. Während Konkurrent Sony schon zur Gamescom mitgeteilt hat, dass die Playstation 4 am 29. November erscheinen soll, hat Microsoft noch etwas auf sich warten lassen, ist aber am Ende eine Woche schneller. Microsoft will den Kunden zum Marktstart limitierte „Day One“-Editionen anbieten, die neben der Konsole digitale Extras wie die Vollversion von „Fifa 14“ als Download enthalten. Der Redmonder-Konzern versucht mit dem frühen Marktstart in Europa und den Zusatzangeboten verlorenen Boden gutzumachen.
Mit Plänen wie einer Online-Pflicht, einer nicht deaktivierbaren
Kinect-Kamera und Restriktionen bei der Nutzung gebrauchter Spiele hatte
das Unternehmen zunächst Fans und Datenschützer verschreckt. Nach den
Reaktionen ruderte Microsoft zurück. Microsoft sei ein Unternehmen, das
auf die Meinung einer starken Fangemeinde reagieren könne, sagte Manager
Oliver Kaltner auf der Spielemesse Gamescom.

You must be logged in to post a comment Login