Connect with us

Hi, what are you looking for?

Misc

Call of Duty WM 2019 mit deutscher Beteiligung

Vom 14. bis zum 18. August finden in Las Vegas die alljährlichen Call of Duty Weltmeisterschaften statt. Dieses Jahr mit deutscher Beteiligung von Team Divinely.

Vom 14. bis zum 18. August findet in Las Vegas die alljährliche Call of Duty Weltmeisterschaft statt. Insgesamt 32 Teams kämpfen dabei auf der Playstation 4 um ein Preisgeld in einer Höhe von insgesamt 2 Millionen US-Dollar. Das besondere in diesem Jahr: Mit Team Divinely konnte sich erstmals seit insgesamt vier Jahren ein komplett deutschsprachiges Team für das Turnier in der Hauptstadt des Glückspiels qualifizieren. Doch die fünf Jungs brauchen mehr als Glück, denn sie gehen als absolute Außenseiter in das Turnier.

Die Qualifikation

Einzige Möglichkeit für Team Divinely sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, war die Teilnahme an der ‚MTN DEW® AMP® GAME FUEL® Open Bracket‘, welche zeitgleich zu den Finalspielen der Pro League stattgefunden hat. Hier konnte man sich gegen 120 anderen Teams mit einer Top 16-Platzierung für die WM qualifizieren. Letztlich musste Divinely im Spiel gegen die Amerikaner von Carnage Gaming sich geschlagen geben, aber dennoch über die gelungene Qualifikation freuen.

Eine weitere Überraschung beim Open Bracket gab es dann im Finale. Denn erstmals stellten beide Teams nur Spieler britischer Nationalität. Die Begegnung zwischen ‚The Bhoys‘ und ‚Team WaR‘ ging schließlich zu Gunsten der Bhoys aus, die natürlich nicht nur ebenfalls beim Finale in Las Vegas Mitte August teilnehmen dürfen, sondern zusätzlich insgesamt 60.000 US-Dollar Preisgeld mit nach Hause nehmen.

https://twitter.com/CODWorldLeague/status/1152988270911004672

Die deutsche Hoffnung

Obwohl Divinely als momentan stärkstes deutsches Team die Reise nach Las Vegas antritt, stehen die fünf Spieler vor einer Mammut-Aufgabe. Denn auch die 16 Teams aus der Pro League werden an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Dazu gehören beispielsweise auch die diesjährigen Gewinner der Pro League ‚eUnited‘, ‚FaZe Clan‘, ‚Optic Gaming‘ oder auch ‚Splyce‘. Die Liste der Herausforderer ist also nicht nur sehr lang, sondern auch qualitativ hochwertig. Wir haben mit Team-Manager Daniel „ShoX“ Berger gesprochen und ihn gefragt wie er die Chancen seiner Schützlinge einschätzt, wie die Vorbereitung aussieht und mit welchem Zielvorstellung Divinely das Turnier beginnen wird.

Es ist schwierig zu sagen, wie gut unsere Chancen auf diesem Turnier sind, da wir noch gegen kein Profi-Team aus der CWL (Anm. d. Red.: Call of Duty World League) antreten konnten. Jedoch ist meine persönliche Meinung, dass jedes Team zu besiegen ist. In der Gruppe befinden sich mit uns zusammen zwei CWL Teams und ein weiteres Amateur Team. Bei so einem Turnier kann alles passieren. Dennoch sind wir die Underdogs, welche gegen Teams und Spieler antreten die Call of Duty als ihren Vollzeit-Job bezeichnen.


Die Spieler bereiten sich in jeder freien Minute auf das Turnier vor. Sie spielen zusammen gegen andere Amateur Teams, trainieren verstärkt Spiel-Modi und Maps auf denen es in Miami noch nicht so gut lief und analysieren diese natürlich auch vermehrt. Im Endeffekt sieht die Vorbereitung wie bei jedem anderen Turnier aus. Unser Ziel ist es die Gruppenphase zu überstehen und uns für die Knockout-Stage zu qualifizieren. Dies wäre zugleich auch eine Sensation für den deutschen Call of Duty eSport.

Team-Manager von Team Divinely – Daniel ‚ShoX‘ Berger
Teilnehmer bei der Call of Duty WM in Miami im August 2019.
Teilnehmer bei der Call of Duty WM in Miami im August 2019. Quelle: callofduty.com

Es bleibt also spannend ob Divinely die Zeit bis zur WM nutzen und letztendlich mit den anderen Hochkarätern mithalten kann. Spätestens am 16. August wird sich herausstellen, ob unsere deutschen Vertreter es von der Vorrunde bis auf die große Bühne geschafft haben.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Empfohlene Beiträge

VALORANT

Endlich da: Riot Games führt Skin-Gifting ein Ab sofort können Spieler in Valorant offiziell Skins an Freunde verschenken – eine lang ersehnte Funktion, die bereits in...

Counter-Strike

Ukrainisches Ausnahmetalent verstärkt FaZe-Roster In einer überraschenden Transfer-Entscheidung hat FaZe Clan den ukrainischen CS2-Superstar s1mple von Natus Vincere ausgeliehen. Der dreimalige „Player of the Year“ ersetzt den lettischen AWPer broky, der...

League of Legends

Der erste Worlds-MVP der Geschichte ist tot Die League-of-Legends-Community trauert um einen ihrer größten Pioniere: Maciej „Shushei“ Ratuszniak, Gewinner der ersten LoL-Weltmeisterschaft 2011 und erster Worlds-MVP, ist nach einem Kampf...

Fortnite

Das Ende der „Apple Tax“: Epic Games setzt sich durch Nach fast 5 Jahren Abwesenheit kehrt Fortnite offiziell in den iOS App Store zurück! Grund ist ein wegweisendes...

Gaming

Pokémon Go Promo-Codes Juni 2025: Gibt es derzeit aktive Codes? Alle Infos zu Belohnungen, Gratisboxen, abgelaufenen Codes und wie du Codes ganz einfach einlösen...

Entertainment

Pokimane im Livestream: „Ich hasse Reiche!“ Die bekannte Twitch-Streamerin Pokimane hat mit einer Aussage während eines gemeinsamen Streams mit Jasontheween für Aufsehen gesorgt. Die...

Fortnite

Fortnite hat 2025 über 30 Mio. Spieler täglich – bleibt das meistgespielte Battle-Royale-Spiel. Alle aktuellen Zahlen & Vergleiche.

Fortnite

Star Wars-Update bringt teuerstes Schuhwerk der Insel Das neue Fortnite × Star Wars-Event „Galactic Battle“ ist da – doch ein Item sorgt für Empörung: Die „Crocs Classic...