Connect with us

Hi, what are you looking for?

Werbung

WERBUNG: Kann VPN beim Spielen von Online Games helfen?

VPN (Virtual Private Network) ist normalerweise eine feine und hilfreiche Sache. Durch diese Technik können Internetnutzer ihre IP-Adresse und damit ihre Herkunft komplett verschleiern. Das hilft vor allem dabei, Geo-Blocking zu umgehen, also auf Webseiten zu gehen, die normalerweise in dem Land des Nutzers gesperrt sind. Außerdem bleibt der User komplett anonym und kann nicht zurückverfolgt werden. Hinter VPN stehen eine ganze Reihe von Dienstleistungsunternehmen, die sich diese Dienste entsprechend bezahlen lassen.

Inzwischen haben die Unternehmen eine Lücke entdeckt, die zuvor überhaupt nicht genutzt wurde. Die Rede ist von Online Gamern. Die VPN-Dienste versprechen unter anderem Leistungssteigerungen und bessere Verbindungsgeschwindigkeiten. Dem Fachmann erschließt sich nicht auf den ersten Blick, wie das Ganze vom Vorteil des Spielers sein soll. Daher haben wir mal nachgeprüft, ob es sich für einen Online Spieler lohnt, einen solchen Dienst in Anspruch zu nehmen.

Kann VPN bei Online Casinos hilfreich sein?

Vor allem in Deutschland ist es manchmal so, dass einige deutsche Online Casinos von vornherein gesperrt und damit nicht aufrufbar sind. Dabei kann VPN zwar helfen, denn somit wird die Geo-Sperre umgangen. Aber kann sich der Kunde deshalb registrieren? Die Antwort ist einfach: Natürlich nicht. Denn spätestens beim Registrierungsprozess muss er seine echten Daten angeben. Sobald allerdings klar ist, dass der Spieler aus Deutschland stammt, kann die Registrierung nicht fortgesetzt werden.

Kann VPN Verzögerung und Ping verbessern?

Gerade bei Online Spielen, bei denen es auf schnelle Reaktionen ankommt, sind Ping und Verzögerung entscheidend. Aktuelle Spiele wie

  • PUGB
  • Dota 2
  • Counter-Strike
  • Fortnite

setzen eine gewisse Geschwindigkeit voraus und das gilt nicht nur für die eigentliche Verbindung, die der Spieler ins Internet hat. VPN-Anbieter werben damit, die Werte Ping und Verzögerung signifikant zu verbessern. Doch das Gegenteil ist häufig der Fall. Durch den VPN-Server kommt eine weitere Komponente in der Verbindung hinzu und dies führt häufig zu geringeren Geschwindigkeiten in der Anbindung zum eigentlichen Spielserver.

Kann ein Spieler durch VPN gesperrte Spiele zocken?

Theoretisch gibt es das Geo-Blocking auch bei Spielen und nicht nur bei Nachrichtenseiten oder Streaming-Diensten. Allerdings gibt es keine derzeit aktuellen oder populären Spiele, die von so einer Sperre betroffen sind. Zwar gelten in einigen Ländern Beschränkungen, wodurch einige Unternehmen gezwungen sind, Geschäfte in anderen Ländern nicht durchzuführen (ein Beispiel wäre das Land Islamische Republik Iran oder auch Nordkorea), allerdings ist hiervon in Europa, den meisten Teilen Asiens oder Nordamerikas kaum ein Spieler direkt betroffen. Insofern gibt es also auch in diesem Bereich keinen Vorteil, den der Spieler durch den Einsatz eines VPN-Dienstes erhält.

Früherer Zugang zu noch nicht veröffentlichen Spielen

VPN-Anbieter, die es auf Online Gamer abgesehen haben, locken mit dem Vorteil, dass in dem Gebiet des Spielers noch nicht veröffentlichte Spiele schon vorher gezockt werden können. Auch hier kommt das Geo-Blocking ins Spiel: Das VPN gaukelt dem Gameserver vor, der anfordernde Computer sei aus einem Land, in dem das Spiel bereits veröffentlicht wurde. So etwas kann bei Zeitzonenverzögerungen vorkommen. Doch dies geht meistens nach hinten los, denn große Spielportale wie Steam, GOG oder Rockstar bekommen es schon mit, wenn plötzlich vermehrt Anfragen von VPN-Netzwerken kommen und sperren die betreffenden Spielerkonten. So etwas ist durchaus schon vorgekommen und damit ebenfalls eher ein Nachteil eines VPN-Netzwerkes.

Fazit: VPN ergibt für Online Gaming wenig Sinn

Wir können also feststellen, dass es eigentlich überhaupt keinen Sinn ergibt, als Online Gamer einen VPN-Zugang zu nutzen. Stattdessen können sogar Nachteile entstehen:

  • VPN-Zugänge kosten Geld
  • Verbindungen können langsamer sein
  • Begrenztes Datenvolumen
  • Spieler riskieren Sperren beim Umgehen der Geo-Sperre

Zu Empfehlen sind VPN-Dienste im Zusammenhang mit Spielen also eher nicht.

[P]

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Empfohlene Beiträge

VALORANT

Endlich da: Riot Games führt Skin-Gifting ein Ab sofort können Spieler in Valorant offiziell Skins an Freunde verschenken – eine lang ersehnte Funktion, die bereits in...

Counter-Strike

Ukrainisches Ausnahmetalent verstärkt FaZe-Roster In einer überraschenden Transfer-Entscheidung hat FaZe Clan den ukrainischen CS2-Superstar s1mple von Natus Vincere ausgeliehen. Der dreimalige „Player of the Year“ ersetzt den lettischen AWPer broky, der...

League of Legends

Der erste Worlds-MVP der Geschichte ist tot Die League-of-Legends-Community trauert um einen ihrer größten Pioniere: Maciej „Shushei“ Ratuszniak, Gewinner der ersten LoL-Weltmeisterschaft 2011 und erster Worlds-MVP, ist nach einem Kampf...

Fortnite

Das Ende der „Apple Tax“: Epic Games setzt sich durch Nach fast 5 Jahren Abwesenheit kehrt Fortnite offiziell in den iOS App Store zurück! Grund ist ein wegweisendes...

Gaming

Pokémon Go Promo-Codes Juni 2025: Gibt es derzeit aktive Codes? Alle Infos zu Belohnungen, Gratisboxen, abgelaufenen Codes und wie du Codes ganz einfach einlösen...

Entertainment

Pokimane im Livestream: „Ich hasse Reiche!“ Die bekannte Twitch-Streamerin Pokimane hat mit einer Aussage während eines gemeinsamen Streams mit Jasontheween für Aufsehen gesorgt. Die...

Fortnite

Fortnite hat 2025 über 30 Mio. Spieler täglich – bleibt das meistgespielte Battle-Royale-Spiel. Alle aktuellen Zahlen & Vergleiche.

Fortnite

Star Wars-Update bringt teuerstes Schuhwerk der Insel Das neue Fortnite × Star Wars-Event „Galactic Battle“ ist da – doch ein Item sorgt für Empörung: Die „Crocs Classic...