Am Donnerstag startet das Offline-Qualifier für die ESL One in Köln. Gespielt wird in den ESL-Studios in Kattowitz, wo sich unter anderem der deutsche Vertreter mousesports für die Finals des Majors qualifizieren kann. Auch weitere CS:GO-Größen wie EnVyUs, G2 oder FaZe Clan müssen sich behaupten. Gespielt wird in einem ungewohnten, nicht KO-System. Jetzt wurden die Spielpaarungen zugelost. Wie schon von den vorherigen Qualifiern gewohnt, werden dieses Jahr in Kattowitz die letzten acht zu vergebenen Plätze für das Major in Köln ausgespielt. Start des Quali-Turniers ist am Donnerstag (9. Juni) um 13 Uhr.
Einen genauen Zeitplan gibt es nicht, denn die ESL hat sich aufgrund des neuen Turniersystems den Ablauf zeitlich offen gehalten. Die Spiele werden nach dem „Swiss-System“ ausgetragen. Ein hauptsächlich aus dem Schach bekanntes Turniersystem, bei welchem erst spät Teams aus dem Turnier ausscheiden. Jede Mannschaft muss zwischen drei und fünf Spiele absolvieren, wobei in der ersten Runde die Teams aus vier Lostöpfen zusammen gewürfelt wurden. In den folgenden Runden werden jene Teams zufällig gegeneinander gematched, welche die selbe Anzahl an Siegen haben und noch nicht gegeneinander gespielt haben.
Folgende Teams spielen in der ersten Runde gegeneinander:
G2 vs.
Tyloo
FaZe Clan vs.
Dignitas
Gambit vs.
Optic Gaming
mousesports vs.
Fluffy Gangsters
EnVyUs vs.
Immortals
Cloud9 vs.
Empire
FlipSid3 vs.
Renegades
Splyce vs.
HellRaisers
Das Turnier läuft bis Sonntagabend und wird gecastet von ungewöhnlich vielen jungen Kommentatoren. Grund dafür ist die zeitgleich stattfindende ELEAGUE, in der viele gestandene Größen der Caster- und Analystenszene eingebunden sind.
Durch das Turnier führen werden:
Mitch ‚Uber‘ Leslie – Host
Vince ‚Metuz‘ Hill – Kommentator
Lauren ‚Pansy‘ Scott – Kommentator
John ‚BLU‘ Mullen – Kommentator
Joona ’natu‘ Leppänen – Kommentator
Alex ‚Machine‘ Richardson – Desk host
Halvor ‚vENdetta‘ Gulestøl – Analyst
Alexander ‚Rushly‘ Rush – Observer

You must be logged in to post a comment Login