Connect with us

Hi, what are you looking for?

League of Legends

WCS 2018 – Teamvorstellung Australien & Japan: Zwei Herausforderer aus Übersee

Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die Herausforderer aus Australien und Japan. Die Dire Wolves haben sich mittlerweile als Top Team der OCE Region etabliert und werden diese erneut bei einem internationalen Turnier repräsentieren. Für Japan tritt DetonatioN FocusMe an. Das Team feiert sein Debut auf einer internationalen Bühne.

Die Dire Wolves dominieren die heimische Liga. Um das Team weiter zu verstärken, verpflichtete man im Anschluss an die Mid Season Invitationals 2018 Brandon ‚BioPanther‘ Alexander als neuen Toplaner. Durch den Sieg in den 2018 Split 2 Playoffs krönte man sich zum vierten mal in Folge zum Champion. Dementsprechend repräsentierte man bei den letzten drei großen internationalen Turnieren die OPL. Beachtenswerte Turniererfolge blieben bisher jedoch aus. Sowohl bei den Mid Season Invitationals 2017 und 2018 sowie bei der World Championship Series 2018 endete man auf dem letzten Platz und befand sich schnell wieder im Flieger nach Hause. Historisch gesehen gehört die OPL damit zu den schwächsten Regionen.

Auch in diesem Jahr scheinen die Worlds unter einem schlechten Stern zu stehen. Noch bevor das Turnier angefangen hat sieht das Team ersten Problemen entgegen. Aufgrund toxischen Verhaltens in der koreanischen Solo-Queue, hat Riot Games Jungler Shern ‚Shernfire‘ Tai kurzerhand für die ersten zwei Spiele der Play-In-Stage gesperrt. Für diese wurde man in eine Gruppe mit EDward Gaming und Infinity eSports gelost. Zwar gehört Infinity zu den schwächeren Teams aus Pool 2, dennoch dürfte ein Sieg ohne Shernfire schwer werden. Gegen EDG scheint ein Erfolg ausgeschlossen. Mit den jetzigen Voraussetzungen sehen die Dire Wolves einer weiteren Pleite bei ihrem vierten internationalen Auftritt entgegen.

Lineup Dire Wolves

Toplane – Brandon ‚BioPanther‘ Alexander
Jungle – Shern ‚Shernfire‘ Thai
Midlane – Stephen ‚Triple‘ Li
AD-Carry – Calvin ‚k1ng‘ Truong
Support – Andy ‚Cupcake‘ van der Vyver
Substitute – Nathan ‚Rippii‘ Mott
Coach – Curtis ‚Sharp‘ Morgan


DetonatioN FocusMe hat seinen Fluch gebrochen. Seit mittlerweile vier Splits, belegte das Team um Midlaner Kyohei ‚Ceros‘ Yoshida am Ende des jeweiligen regulären Splits den ersten Platz, nur um im Finale der Playoffs den Kürzeren zu ziehen. Der große Rivale war hierbei immer PENTAGRAM – früher bekannt unter dem Namen Rampage. Nachdem man sich zum vierten Mal erfolgreich für das Finale der Playoffs qualifizieren konnte, entschied man die Begegnung endlich für sich. DetonatioN FM sieht seiner ersten WCS-Teilnahme entgegen.

Für die Play-In-Stage befindet sich DetonatioN FM in einer Gruppe mit Cloud9 und Kabum! e-Sports. Damit hat man die vermeintlich zweitstärkste Gruppe abbekommen. Die LJL ist historisch gesehen noch schwächer als Australiens OPL. Dementsprechend erscheint ein Überwinden von Cloud9 und Kabum! nahezu unmöglich. Gegen stärkere Regionen sollte man sich nicht auf ein zu langsamen Spielstil verlassen. DetonatioN FMs Chance auf einen Hauptevent-Einzug liegt vor allem bei kreativen und exotischen Picks, mit denen man einen unvorbereiteten Gegner überrumpeln kann. Das Team startet als klarer Underdog in das Turnier.

Lineup DetonatioN FocusMe

Toplane – Shunsuke ‚Evi‘ Murase
Jungle – Moon ‚Steal‘ Geon-yeong
Midlane – Kyohei ‚Ceros‘ Yoshida
AD-Carry – Yuta ‚Yutapon‘ Sugiura
Support – Han ‚viviD‘ Gi-hun
Substitute – Keiya ‚Pink Bean‘ Kato
Coach – Kazuta ‚Kazu‘ Suzuki

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Empfohlene Beiträge

VALORANT

Endlich da: Riot Games führt Skin-Gifting ein Ab sofort können Spieler in Valorant offiziell Skins an Freunde verschenken – eine lang ersehnte Funktion, die bereits in...

Counter-Strike

Ukrainisches Ausnahmetalent verstärkt FaZe-Roster In einer überraschenden Transfer-Entscheidung hat FaZe Clan den ukrainischen CS2-Superstar s1mple von Natus Vincere ausgeliehen. Der dreimalige „Player of the Year“ ersetzt den lettischen AWPer broky, der...

League of Legends

Der erste Worlds-MVP der Geschichte ist tot Die League-of-Legends-Community trauert um einen ihrer größten Pioniere: Maciej „Shushei“ Ratuszniak, Gewinner der ersten LoL-Weltmeisterschaft 2011 und erster Worlds-MVP, ist nach einem Kampf...

Fortnite

Das Ende der „Apple Tax“: Epic Games setzt sich durch Nach fast 5 Jahren Abwesenheit kehrt Fortnite offiziell in den iOS App Store zurück! Grund ist ein wegweisendes...

Gaming

Pokémon Go Promo-Codes Juni 2025: Gibt es derzeit aktive Codes? Alle Infos zu Belohnungen, Gratisboxen, abgelaufenen Codes und wie du Codes ganz einfach einlösen...

Entertainment

Pokimane im Livestream: „Ich hasse Reiche!“ Die bekannte Twitch-Streamerin Pokimane hat mit einer Aussage während eines gemeinsamen Streams mit Jasontheween für Aufsehen gesorgt. Die...

Fortnite

Fortnite hat 2025 über 30 Mio. Spieler täglich – bleibt das meistgespielte Battle-Royale-Spiel. Alle aktuellen Zahlen & Vergleiche.

Fortnite

Star Wars-Update bringt teuerstes Schuhwerk der Insel Das neue Fortnite × Star Wars-Event „Galactic Battle“ ist da – doch ein Item sorgt für Empörung: Die „Crocs Classic...