Connect with us

Hi, what are you looking for?

Dota 2

ESL One Hamburg – Teamvorstellung: Die vier Teams der regionalen Qualifikationen

Die ESL One Hamburg 2018 steht unmittelbar bevor. Kommende Woche starten zwölf Teams aus aller Welt, darunter auch die europäischen Vertreter Team Secret, NiP und Alliance, in das erste große Dota 2 Turnier seit dem The International 2018. In der ersten unserer Previews zum Event werfen wir einen genaueren Blick auf die vier Teams, die sich ihren Platz im Event durch die regionalen Qualifier verdient haben: Alliance, compLexity Gaming, Team Aster und EVOS Esports.

Europa – Alliance

Der passendste Begriff für Alliance ist wohl Wild-Card. Einerseits zeigte das Team seit der jüngsten Verpflichtung von Maximilian ‚qojqva‘ Bröcker erste Erfolge in kleineren Events, andererseits bleibt der große Durchbruch des jungen Lineups bisher aus. So scheiterte das Team beispielsweise bei dem erst letzte Woche ausgetragenen World Showdown of Esports am Sprung aus der Gruppenphase.

Die ESL One Hamburg könnte genau die Übung sein, die das Team für den Schritt in Richtung Tier 1 braucht. In Anbetracht der Konkurrenz, die unter anderem aus Virtus.pro, den Evil Geniuses und Team Secret besteht, scheint ein Erfolg allerdings unwahrscheinlich.

Lineup Alliance

1/2 – Maximilian ‚qojqva‘ Bröcker
1/2 – Michael ‚miCKe‘ Vu
3 – Samuel ‚Boxi‘ Svahn
4/5 – Aydin ‚iNSaNiA‘ Sarkohi (C)
4/5 – Tommy ‚Taiga‘ Le

Nordamerika – compLexity Gaming

Wer den jüngsten Zugang zu compLexity Gaming kennt weiß, dass auch coL ein absoluter Zufallsfaktor im Event ist. Nachdem der post-TI Roster Shuffle neben zwei anderen auch für Jacky ‚EternaLEnVy‘ Mao’s Beitritt zum Team sorgte, gelangen dem Team die Qualifikationen zur ESL One und zum ersten Minor Event der neuen Saison.

Bei einem genaueren Blick fällt aber auf, dass auch compLexity mit Problemen zu kämpfen hat: das theoretische Potential ist vorhanden, an der Umsetzung hapert es allerdings. So schied compLexity, wie auch Alliance, ebenfalls bereits in der Gruppenphase aus der WSOE LAN aus.

Lineup compLexity Gaming

1 – Andrei ‚Skem‘ Ong
2 – Linus ‚Limmp‘ Blomdin
3 – Jingjun ‚Sneyking‘ Wu
4 – Zakari ‚Zfreek‘ Freedman
5 – Jacky ‚EternaLEnVy‘ Mao (C)

Südostasien – EVOS Esports

EVOS Esports‘ Teilnahme an der ESL One Hamburg kommt nicht nur für Fans überraschend: nach einer relativ starken Performance in den regionalen Qualifikationen zum Event musste man sich gegen TNC geschlagen geben und belegte so lediglich den zweiten Platz. Vor wenigen Tagen kündigte TNC allerdings den Rücktritt aus dem Turnier an, da man sich auf die philippinischen Finals zur WESG 2018 konzentrieren wolle. Als Konsequenz rutschte EVOS Esports auf und vervollständigt damit das Teilnehmerfeld der ESL One Hamburg 2018.

Keiner der EVOS-Spieler konnte bisher wirkliche Erfolge verzeichnen. Die ESL One Hamburg bietet damit dem jungen Team die perfekte Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene zu testen und wohlmöglich zu behaupten.

Lineup EVOS Esports

1 – Bruce ‚ilLogic‘ Ervandi
2 – Usep ‚Facehugger‘ Satiawan
3 – Adit ‚Aville‘ Rosenda (C)
4 – Indra ‚Vlaicu‘ Utama
5 – Matthew ‚Whitemon‘ Filemon

China – Team Aster

Nachdem die eigentliche Qualifikation des Teams aufgrund von Verdacht auf Account-Sharing aufgehoben wurde, gelang Team Aster ein erneuter Sieg im wiederholten Finale des chinesischen Qualifiers.

Team Aster ist mit deutlichem Abstand das jüngste, aber wahrscheinlich auch stärkste Qualifier-Team im Event. Erst im September gegründet, gelangen dem Team die Qualifikationen zur ESL One Hamburg, sowie zum Kuala Lumpur Major im November. Mit bekannten Namen wie Sylar, Fenrir, BoBoKa und Xxs strotzt das Team geradezu vor Potential, eine Platzierung in der oberen Hälfte der ESL One Hamburg ist also durchaus möglich.

Lineup Team Aster

1 – Liu ‚Sylar‘ Jiajun
2 – Deng ‚Dstones‘ Lei
3 – Lin ‚Xxs‘ Jing
4 – Ye ‚BoBoKa‘ Zhibiao
5 – Lu ‚Fenrir‘ Chao

Die Gruppenphase der ESL One Hamburg 2018 beginnt am kommenden Dienstag, dem 23.10. mit den Begegnungen Secret – EG, paiN – Vici und Alliance – Mineski.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Empfohlene Beiträge

VALORANT

Endlich da: Riot Games führt Skin-Gifting ein Ab sofort können Spieler in Valorant offiziell Skins an Freunde verschenken – eine lang ersehnte Funktion, die bereits in...

Counter-Strike

Ukrainisches Ausnahmetalent verstärkt FaZe-Roster In einer überraschenden Transfer-Entscheidung hat FaZe Clan den ukrainischen CS2-Superstar s1mple von Natus Vincere ausgeliehen. Der dreimalige „Player of the Year“ ersetzt den lettischen AWPer broky, der...

League of Legends

Der erste Worlds-MVP der Geschichte ist tot Die League-of-Legends-Community trauert um einen ihrer größten Pioniere: Maciej „Shushei“ Ratuszniak, Gewinner der ersten LoL-Weltmeisterschaft 2011 und erster Worlds-MVP, ist nach einem Kampf...

Fortnite

Das Ende der „Apple Tax“: Epic Games setzt sich durch Nach fast 5 Jahren Abwesenheit kehrt Fortnite offiziell in den iOS App Store zurück! Grund ist ein wegweisendes...

Gaming

Pokémon Go Promo-Codes Juni 2025: Gibt es derzeit aktive Codes? Alle Infos zu Belohnungen, Gratisboxen, abgelaufenen Codes und wie du Codes ganz einfach einlösen...

Entertainment

Pokimane im Livestream: „Ich hasse Reiche!“ Die bekannte Twitch-Streamerin Pokimane hat mit einer Aussage während eines gemeinsamen Streams mit Jasontheween für Aufsehen gesorgt. Die...

Fortnite

Fortnite hat 2025 über 30 Mio. Spieler täglich – bleibt das meistgespielte Battle-Royale-Spiel. Alle aktuellen Zahlen & Vergleiche.

Fortnite

Star Wars-Update bringt teuerstes Schuhwerk der Insel Das neue Fortnite × Star Wars-Event „Galactic Battle“ ist da – doch ein Item sorgt für Empörung: Die „Crocs Classic...