Connect with us

Hi, what are you looking for?

Counter-Strike

Das Liquid-Dilemma: s1mple bevorzugt adreN statt koosta

Eric ‚adreN‘ Hoag und Team Liquid waren die zwei großen Überraschungen des vergangenen Majors. Dass sich Liquid durch die Gruppenphase kämpft und dabei nicht nur FaZe Clan besiegt, sondern die Legenden Fnatic in der Gruppenphase bezwang, war bereits eine große Überraschung. Dass der Weg dann bis ins Halbfinale führte war weniger überraschend, da sich Liquid im Viertelfinale der MLG Columbus mit CLG messen musste und damit einen machbaren Gegner erwischte. Verblüffend war am Ende nicht das Ergebnis, sondern die Art und Weise.

s1mple team liquid csgo

Team Liquid überrascht alle Experten beim Major

Liquid zeigte extrem starkes Teamplay und brachte den späteren Sieger der MLG ColumbusLuminosity – an den Rand einer Niederlage. Vor dem Event haben wenige Experten mit dieser Leistung gerechnet. Wahrscheinlicher war das Szenario, dass das Team an zwei Bruchstellen auseinanderfällt.

Der geniale Spieler Oleksandr ’s1mple‘ Kostyliev ist mit Sicherheit einer der talentiertesten CS:GO-Spieler der aktuellen Stunde, jedoch auch für sein aufbrausendes Temperament und seine Stimmungsanfälligkeit bekannt. In Kombination mit der Tatsache, dass Liquid nicht mit ihrem neuen Spieler Kenneth ‚koosta‘ Suen, sondern dem vorher ausgetauschten adreN ins Rennen ging, galt als Risiko, welches das leicht entflammbare Gemisch aus Stimmungsanfälligkeit und aufbrausendem Talent, hätte entzünden können. Am Ende brannte es zwar lichterloh, jedoch in den Reihen der gegnerischen Teams.

eric adren hoag team liquid csgo

Eric ‚adreN‘ Hoag mit überragender Leistung

Hoag zeigte sich von einer bisher nicht bekannten Seite. Er begeisterte mit kreativen Spielzügen, Clutches und extravagantem AWP-Spiel. Es war die Verwandlung vom Frosch zum Prinzen. Vor dem Event noch belächelt und ob seiner schlechten Leistungen auch aus dem Lineup entfernt, so hat er sich in kurzer Zeit in den Fokus gespielt und bleibenden Eindruck hinterlassen.

Wer bekommt die AWP bei Team Liquid?

Nun steht Liquid vor einem Problem. Erst kürzlich verpflichteten sie das junge Talent koosta, um s1mple als AWP zu entlasten und diesen vermehrt als Rifler einzusetzen. adreN wurde vorher aus dem Team entfernt und spielte seither als Testspieler bei TSM. Mit dieser Konstellation sollte es in die Zukunft gehen und dann kam das Major. In wenigen Tagen steht die Dreamhack Malmö an, welche ebenfalls von Liquid besucht wird. Hier berichteten wir bereits darüber, dass koosta zum Einsatz kommt. Damit ist das Thema aber nicht beendet, denn eben jener s1mple, der kein Blatt vor den Mund nimmt, hat in aller Öffentlichkeit bekannt gegeben, dass er lieber mit adreN bei dem Dreamhack Malmö angetreten wäre. Als Hauptgrund nennt er die Flexibilität von adreN, der ebenfalls mit der Rifle überzeugen konnte und somit s1mple die Möglichkeit gibt, die AWP zu spielen. Koosta ist dort limitierter und wurde als AWP eingekauft.

Hat koosta eine Zukunft bei Team Liquid?

Was bedeutet das nun für Liquid und koosta? In erster Linie ergibt sich daraus eine bizarre Situation. Wenn der Star des Teams eine solche Äußerung macht – dann hat das Gewicht. Es hat den Anschein, dass die Zukunft von koosta am seidenen Faden hängt. Er hat extremen Druck und muss bei der DH-Malmö überzeugen. Das kann ein Ansporn sein und wenn dies der Fall ist – dann wird sich auch s1mple mit der Lösung anfreunden und die zweite AWP von Team Liquid werden. Andererseits ist eine solche Drucksituation keine ideale Konstellation, denn koosta ist jung, unerfahren und hat bisher kein Lan-Event, unter der Flagge von Liquid, bestritten. Überzeugt er nicht, wird s1mple seine Rolle weiterhin lautstark hinterfragen. In letzter Instanz kann daraus nur eine Konsequenz folgen. adreN würde wieder in das erste Glied rücken.

Es bleibt spannend bei Team-Liquid. Das Dreamhack-Event wird wegweisend.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Empfohlene Beiträge

Fortnite

In Fortnite gibt es viele beliebte Skins, aber es sind die seltenen, die die Spieler wirklich begeistern. Während einige Skins häufig in den Item-Shop...

Gaming

Zwei Jahrzehnte später: WoW bleibt an der Spitze Auch fast 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung zählt World of Warcraft (WoW) zu den beliebtesten MMORPGs...

League of Legends

League of Legends begeistert seit über einem Jahrzehnt Millionen von Spielern weltweit. Doch hast du dich jemals gefragt, wie viele Stunden du tatsächlich auf...

Fortnite

Fortnite Chapter 6 Season 1 neigt sich dem Ende zu und die Spieler fragen sich bereits, wann kommt Fortnite Chapter 6 Season 2 raus?...

Counter-Strike

Aktuellen Berichten zufolge könnte Valve demnächst eine erweiterte Version seines Anti-Cheat-Systems VAC veröffentlichen. Dataminer Maxim „Gabe Follower“ Poletayev berichtet, dass das Entwicklerteam bereits seit...

VALORANT

Valorant bleibt im Ladebildschirm hängen? Hier sind 6 einfache Lösungen, um das Problem zu beheben und wieder ins Spiel zu kommen!

Fortnite

Fortnite bietet eine riesige Auswahl an Skins – von verrückten Fortnite Crossovers wie King Kong, über besonders seltene Skins wie Travis Scott, über Fortnite...

Call of Duty

Die Call-of-Duty-Reihe hat sich seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2003 zu einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Videospiel-Franchises weltweit entwickelt. Mit Hunderten Millionen verkauften Einheiten...